Bereits der dritte in 48 Stunden: In Polen werden weiterhin Wetterballons gefunden
Das Objekt könnte aus der russischen Region Kaliningrad nach Polen geflogen sein. Darauf weisen kyrillische Inschriften hin. Das dritte „unbekannte Objekt“ ist innerhalb von 48 Stunden in Polen niedergegangen, wahrscheinlich meteorologische Ballons. Am Dienstag, 5. März, wurde in der Nähe der Stadt Kerwik in der Woiwodschaft Ermland-Masuren ein Fragment eines Ballons entdeckt. Medienberichten zufolge könnte der Wetterballon vom russischen Grenzgebiet Kaliningrad nach Polen geflogen sein das Land im Norden. Diese Version wird durch die Tatsache bestätigt, dass auf dem Ballon Inschriften in kyrillischer Schrift gefunden wurden. Die entsprechenden Dienste trafen am Fundort des Ballons ein.
In Polen werden weiterhin unbekannte umgestürzte Objekte entdeckt. Dort wurde in den letzten 48 Stunden der dritte derartige Fund registriert.
„Unbekannte Flugobjekte“ fallen in Polen
Fallende meteorologische Ballons in Polen: Was bekannt ist