Erneut alarmierend: Eine russische Schießpulverfabrik hob in den Himmel ab

In Russland kam es am 20. Juni in der Schießpulverfabrik Tambow zu einer Explosion. Anschließend brach im Gebäude ein Feuer aus. Nach vorläufigen Angaben gibt es Tote und Verletzte.
Das berichten russische Medien, berichtetChannel 24. Der Gouverneur der Region Tambow hat bereits auf die Explosion in der Schießpulverfabrik reagiert.
Was über die Explosion bekannt ist
Zunächst Propagandapublikationen berichteten, dass bei der Explosion vier Menschen ums Leben kamen. Es gab auch zwei Verletzte.
In der Schießpulverfabrik Tambow kam es zu einer Explosion. Nach vorläufigen Angaben starben 4 Menschen. Die Explosion ereignete sich gegen 14:00 Uhr im Geschäft Nr. 3. Nach der Explosion brach im Raum ein Feuer aus, das schnell gelöscht werden konnte. Bei der Explosion seien vier Menschen getötet und zwei weitere verletzt worden, schrieben die Propagandisten.
Anschließend korrigierten russische Medien die Angaben zu den Opfern: Sie meldeten fünf Tote und zwölf Verwundete, einen davon der sich in einem ernsten Zustand befand.
Der Gouverneur der Region Tambow, Maxim Jegorow, hat bereits auf die Explosion reagiert. Er gab an, dass die Ursache des Feuers ein „menschlicher Faktor“ sei. Ihm zufolge ist von einem „Terroranschlag“ keine Rede, die Anlage läuft aber weiter.
Die Russen haben Probleme
Militär Experte Andrey Kramarov erklärteChannel 24, dass die Schießpulverfabrik in Tambow Teil des militärisch-industriellen Komplexes Russlands sei und für die Herstellung von Munition verantwortlich sei. Die Explosion in diesem Kraftwerk ist eine gute Nachricht für die Ukraine.
Dies ist die Verbindung, die für das Schlüsselelement bei der Herstellung verschiedener Munitionsarten verantwortlich ist: Granaten, Kleinwaffen. Es ist bekannt, dass die Russen Probleme haben, sie versuchen, Munition zu importieren. „Das ist sehr gut“, ist er überzeugt. Anlage in der Gegend von Kuzminki. Russische Medien berichteten, dass sich das Feuer auf dem Dach des Gebäudes ereignete und dessen Fläche 100 Quadratmeter betrug.