Ficos Schwester könnte ein gesetzliches Verbot für Psychologen einleiten, ihren Bruder zu kritisieren, – Medien

Ficos Schwester könnte ein gesetzliches Verbot für Psychologen initiieren, ihren Bruder zu kritisieren, – Medien Sofia Rozhik

Ficos Schwester könnte ein gesetzliches Verbot für Psychologen initiieren, ihren Bruder zu kritisieren, - Medien

Ende Januar forderten mehr als 500 slowakische Psychiater Premierminister Robert Fico zum Rücktritt auf und bezeichneten seine Freundschaft mit Putin als “ungesund”. Wenige Wochen später änderte die slowakische Generalstaatsanwaltschaft das Gesetz zur psychologischen Aktivität.

Das Land versucht, das Recht von Psychologen und Psychiatern, ihre Meinung öffentlich zu äußern, einzuschränken. Ficos Schwester Lucia Chabadova, die seit 2006 in der Staatsanwaltschaft arbeitet, könnte diesen Schritt begünstigt haben. Dies wurde von 24 Kanal unter Berufung auf Dennik N. berichtet.

Die Staatsanwaltschaft wollte nicht angeben, wer an den Gesetzesänderungen beteiligt war.

In der Slowakei erklärte man, die Aufgaben von Psychologen dürften nicht von irgendwelchen Einflüssen abhängig sein.

“Wir glauben, dass die Pflichten von Psychologen wie Psychotherapeuten bei der Ausübung ihres Berufs, wie auch die Pflichten von Ärzten, Anwälten, Staatsanwälten usw., absolute Unabhängigkeit von anderen Einflüssen erfordern, insbesondere von solchen, die das Ergebnis persönlicher Interessen oder externen Drucks sein können. Die Unabhängigkeit muss politischer, wirtschaftlicher und nicht zuletzt intellektueller Natur sein”, erklärten die slowakischen Staatsanwälte.

Die Generalstaatsanwaltschaft hat beschlossen, nicht anzugeben, wer konkret diesen Kommentar zur Gesetzesänderung verfasst hat.

Eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft bestätigte jedoch, dass er von der Abteilung für Gesetzgebung, Strategie und Verfassungsrecht verfasst wurde. Dort arbeitet übrigens Ficos Schwester.

Wie Dennik N anmerkt, war sie Berichterstatterin zu diesen Änderungsanträgen und verfasste daher den Kommentar.

Journalisten fanden ähnliche Argumente in Khabadovas Kommentar und in Ficos Facebook-Post.

Darin warf der slowakische Premierminister Psychologen und Psychiatern vor, „ihre berufliche Position in grobem Maße für politische Zwecke zu missbrauchen“, und außerdem, dass sie angeblich die Grundprinzipien der Demokratie ablehnten und die Wahlergebnisse nicht respektierten.

Leave a Reply