56 russische UAVs über Nacht abgeschossen, weitere 61 Drohnen gingen vor Ort verloren — Ukrainische Streitkräfte
In der Nacht des 1. Februar griff die russische Armee die Ukraine mit 165 Drohnen und Raketen an, von denen nur 123 Shahed-UAVs und Drohnenimitationen waren.
Den ukrainischen Luftverteidigungskräften gelang es 56 russische Angriffs-UAVs abzuschießen und weitere 61 Drohnen daran zu hindern, ihr Ziel zu erreichen. Außerdem erreichten nicht alle Raketen ihre Ziele.
Dies wurde von der ukrainischen Luftwaffe gemeldet.
Jetzt ansehen
Beschuss der Ukraine am 1. Februar 2025
— In der Nacht des 1. Februar 2025 führte die russische Armee einen kombinierten Angriff auf die Ukraine mit verschiedenen Typen von Luft-, See- und Landraketen sowie Angriffsdrohnen vom Typ Shahed und anderen Typen von Drohnenimitationen durch. ; heißt es in dem Bericht.
Insgesamt haben die funktechnischen Truppen der Luftwaffe der Streitkräfte der Ukraine 165 feindliche Luftziele entdeckt und verfolgt:
- 7 ballistische Raketen vom Typ Iskander-M/KN-23 (Startbereiche – HIER, Autonome Republik Krim, Gebiet Woronesch, Russische Föderation);
- 7 Marschflugkörper vom Typ Iskander-K (Startbereiche – HIER, Autonome Republik Krim , Gebiet Donezk);
- 8 Marschflugkörper vom Typ Kh-22/32 von Flugzeugen des Typs Tu-22M3;
- 4 Marschflugkörper vom Typ Kalibr (von Flugzeugträgern im Schwarzen Meer);
- 8 Marschflugkörper vom Typ Kh-101/Kh-55cm von strategischen Bombern des Typs Tu-95MS;
- 10 Lenkflugkörper vom Typ Kh-59/Kh-69 von taktischen Flugzeugen (Startgebiet – Region Woronesch) , Russische Föderation);
- 2 Lenkflugkörper vom Typ Kh-31P (aus dem Schwarzen Meer);
- 123 Shahed-Kampfdrohnen/Drohnenimitationen verschiedener Typen (Startgebiete: Kursk, Orel, Millerovo, Brjansk, Primorsko-Achtarsk, RF, Chauda TOT AR Krim).
Wie bereits erwähnt, waren Flugabwehrraketeneinheiten, elektronische Kriegsführungssysteme und mobile Feuergruppen der Luftwaffe und der Verteidigungskräfte der Ukraine an der Abwehr des russischen Luftangriffs beteiligt.
— Vorläufigen Angaben zufolge wurden 56 Shahed-Angriffs-UAVs/Imitationsdrohnen verschiedener Typen abgeschossen, weitere 61 UAVs erreichten ihre Ziele nicht (gingen vor Ort verloren). Einige der feindlichen Marschflugkörper wurden durch die Luftabwehr zerstört, — heißt es in dem Bericht.
Die Luftwaffe gibt an, dass ein erheblicher Teil der Raketen auf aktive Gegenmaßnahmen der Verteidigungskräfte zurückzuführen sei – hat seine Ziele nicht erreicht.
— Allerdings kommt es auch zu Niederlagen, insbesondere durch Raketen, die sich dem Ziel entlang einer ballistischen Flugbahn nähern. „Wir werden vorerst keine detaillierten Informationen über die feindlichen Raketen veröffentlichen“, heißt es in dem Bericht.
Gleichzeitig erinnerten die Streitkräfte der Ukraine daran, dass infolge des russischen Angriffs zivile Objekte und kritische Infrastrukturobjekte von Raketen und Angriffsdrohnen getroffen wurden.< /p>
So traf die russische X-22 ein Wohngebäude in Poltawa, und ballistische Waffen wurden gegen das historische Zentrum von Odessa eingesetzt.
Darüber hinaus griffen die Besatzer ukrainische Unternehmen und ukrainische Energie Infrastruktureinrichtungen in den Regionen Saporischschja, Odessa, Sumy, Charkiw, Chmelnyzkyj und Kiew.