Auf die Herren in Moskau angewiesen: Das Außenministerium reagierte auf Georgescus Aussage zur Teilung der Ukraine
Außenminister Georgiy Tykhyi kommentierte die provokativen Äußerungen des prorussischen rumänischen Politikers Calin Georgescu, die Zweifel an der territorialen Integrität der Ukraine aufkommen ließen. Er stellte fest, dass solche Aussagen ein Ausdruck extremer Respektlosigkeit gegenüber unserem Land und Volk sind.
Das Außenministerium der Ukraine (MFA) schreibt darüber.
Die Reaktion der Ukraine auf Georgescus Aussage bezüglich seiner Teilung< /h2>
Das Außenministerium verurteilt kategorisch jegliche Erklärungen oder Handlungen, die die Souveränität und territoriale Integrität der Ukraine bedrohen, da sie internationalen Normen, der UN-Charta und grundlegenden demokratischen Werten widersprechen.
Jetzt ansehen < blockquote>
— ; Vor dem Hintergrund solcher Aussagen erscheinen Kelin Georgescus Versuche, sich als unabhängiger Politiker zu positionieren, absurd: Die von ihm geäußerten Thesen sind völlig identisch mit den Thesen der russischen Propaganda, was auf eine völlige Abhängigkeit von den Herren in Moskau hinweist – betonte das Außenministerium.
Gleichzeitig ist die Ukraine der Ansicht, dass der Frieden in der Ukraine für Rumänien wichtig ist, ebenso wie die „Entwicklung unserer beiden Staaten in Frieden, Sicherheit und Wohlstand für unsere Volk” 8221;.
Tikhiy betonte, dass diese Ziele nicht Teil der Pläne des Kremls seien.
Das ukrainische Außenministerium dankte Rumänien und dem rumänischen Volk auch für die Unterstützung unseres Landes seit der Beginn eines umfassenden Krieges Russlands gegen die Ukraine.
Wir erinnern uns, dass der rumänische ultrarechte prorussische Politiker Kelin Georgescu in einer Diskussion mit einem Journalisten die Ukraine einen „fiktiven Staat“ nannte. und erklärte, dass die Aufteilung des Landes unter den Nachbarländern unvermeidlich sei.
Er erörterte die Aufteilung der ukrainischen Gebiete nach dem Friedensschluss und merkte an, dass Rumänien davon profitieren könnte.
< /p>