Viertgrößte in Russland: Was ist über die Ölraffinerie in Kstovo bekannt, die nachts von Drohnen angegriffen wurde
Die viertgrößte in Russland: Was ist über die Ölraffinerie in Kstovo bekannt, die nachts von Drohnen angegriffen wurde Daria Smorodskaya
Die Ölraffinerie im russischen Kstowo war wichtig für die Versorgung der feindlichen Armee . Das Unternehmen Lukoil war das viertgrößte in Russland.
Über diesen 24 Kanalschreibt unter Bezugnahme auf eine Nachricht des Leiters des Zentrums zur Bekämpfung von Desinformation, Andrey Kovalenko. Eine Ölraffinerie in der russischen Region Nischni Nowgorod wurde in der Nacht des 29. Januar von Drohnen angegriffen. In der Anlage brach ein Großbrand aus.
Lukoil-Anlage in Russland angegriffen
Eine der größten Ölraffinerien Russlands hat ein strategisches Ziel für die feindliche Armee. Der hier im großen Stil produzierte Treibstoff dient zur Betankung russischer Militärausrüstung. Daher überrascht es nicht, dass die Anlage zu einem weiteren Ziel ukrainischer Soldaten geworden ist.
Die Raffinerie Kstowo kann 15 bis 17 Tonnen Öl pro Jahr verarbeiten. Hier wird mit Mineralien aus Westsibirien und Tatarstan gearbeitet. Die Anlage produziert Benzin, Diesel, Flugkerosin und Bitumen.
Je kleiner die Raffinerie, desto weniger Treibstoff und andere Ressourcen haben die Russen, betonte Andrey Kovalenko.
Zur Erinnerung: Gegen Mitternacht Ortszeit hat die Hauptnachrichtendienstbehörde der Ukraine ein Unternehmen von Lukoil mit vier Drohnen angegriffen. Sie alle haben ihr Ziel getroffen. Durch den Angriff wurde das Öldepot erheblich beschädigt.