Tschechische Republik legt Plan zur Integration der Ukraine und Moldawiens in den EU-Binnenmarkt vor
< p>Am 28. Januar stellte der tschechische Europaminister Martin Dvorak in Brüssel einen Plan zur Integration der Ukraine und Moldawiens in den Binnenmarkt der Europäischen Union vor.
Dies wurde von der ČTK berichtet Agentur.
Tschechische Initiative zur wirtschaftlichen Integration der Ukraine und Moldawiens
Das Dokument enthält konkrete Vorschläge zur Vertiefung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit in Schlüsselbereichen wie Energie, Telekommunikation, Ökologie und Landwirtschaft.
Jetzt schauen wir uns an:
– Ich habe die tschechische Initiative vorgestellt, um Moldawien und der Ukraine bei der schnelleren Integration in den Binnenmarkt zu helfen, bemerkte er. Dvorak.
Er äußerte die Hoffnung, dass dieses Dokument dazu beitragen wird, den Integrationsprozess zu beschleunigen.
Unterstützung der EU-Länder und die Rolle der wirtschaftlichen Integration
Nach Angaben des Ministers hat sich die Tschechische Republik bereits die Unterstützung von neun EU-Ländern gesichert, darunter Estland, Finnland, Deutschland, Rumänien, Lettland, Slowenien, Schweden und Dänemark.
Das von der Agentur zitierte Dokument stellt fest dass eine weitere wirtschaftliche Integration in die EU durch Freihandelsabkommen eine starke Unterstützung für die Ukraine und Moldawien in ihren Bemühungen sein wird, dem negativen Einfluss Russlands entgegenzuwirken.
Dvorak erklärte auch, dass die Beschleunigung der Integrationsprozesse auf technischen Unterstützung, die Einrichtung von Arbeitsgruppen, die Herstellung von Kontakten und die Stärkung der Zusammenarbeit zwischen der EU und den Partnerländern.
Zuvor wurde berichtet, dass der Plan zur Integration der Ukraine und Moldawiens in den EU-Binnenmarkt in letzten Wochen.