Es ist durchaus möglich: Trump will mit Russland und China über die Denuklearisierung sprechen
US-Präsident Donald Trump sagte, er wolle mit Russland und China über die Reduzierung ihrer Atomwaffenbestände verhandeln.
Dies sagte er während einer Rede beim Weltwirtschaftsforum in Davos am Donnerstag, dem 23. Januar. .
Trump zur Reduzierung der Atomwaffenbestände
— Wir wollen sehen, ob wir unsere Atomwaffen abrüsten können, und ich halte das für durchaus möglich. Ich kann sagen, dass Präsident Putin dies wollte, er und ich wollten dies. „Wir haben gute Gespräche mit China geführt. Sie würden sich beteiligen und es wäre eine unglaubliche Sache für den Planeten“, sagte er. sagte Trump.
Ihm zufolge verfügt China inzwischen über weit weniger Atomwaffen als die Vereinigten Staaten. Aber in vier oder fünf Jahren, fügte er hinzu, „werden sie es verstärken.“
Jetzt ansehen
Trump sagte auch, Putin „gefiel die Idee, die Zahl der Atomwaffen zu reduzieren, wirklich gut.“ Der US-Präsident äußerte folgende Meinung: Und ich glaube, der Rest der Welt würde ihm folgen. Und China würde sich ebenfalls beteiligen.
Er fügte hinzu, dass Atomwaffen viel Geld kosten und über Zerstörungskraft verfügen.
Trump sprach vor seinem Amtsantritt telefonisch mit Xi, aber es war unklar, ob sie über eine Reduzierung der Atomwaffen diskutierten.
China verfügt laut einer Analyse des Bulletin of the Atomic Scientists und der Federation of American Scientists über etwa 500 Atomsprengköpfe. Doch das Pentagon schätzt, dass China daran arbeitet, sein Arsenal bis 2030 auf 1.000 Sprengköpfe zu erweitern.
Die Vereinigten Staaten verfügen über etwas mehr Atomsprengköpfe als Russland: 1.770 stationierte Atomsprengköpfe gegenüber 1.710 in Moskau.