Polen hat seine EU-Ratspräsidentschaft begonnen: Was sind die Aufgaben Warschaus und die Erwartungen der Ukraine?
Polen hat seine EU-Ratspräsidentschaft begonnen: Was sind die Aufgaben Warschaus und die Erwartungen der Ukraine Margarita Voloshina
Am Mittwoch, dem 1. Januar, hat Polen seine Präsidentschaft im Rat der Europäischen Union begonnen, die bis zum 30. Juni 2025 dauern wird. In dieser Zeit wird sich Warschau auf die Stärkung der europäischen Sicherheit vor dem Hintergrund geopolitischer Konflikte konzentrieren.
Das berichtet 24 Channel unter Berufung auf die polnische Website Präsidentschaft des Rates der Europäischen Union. Übrigens hat das Außenministerium der Ukraine bereits seine Erwartungen zu diesem Thema geäußert.
Welche Aufgaben wird Polen während seines Vorsitzes wahrnehmen?
< p>Wie es in der Mitteilung der polnischen Seite heißt, übernimmt Warschau den Vorsitz „in einer Zeit der Unsicherheit und Angst“, insbesondere vor dem Hintergrund des Kampfes Europas mit den Folgen der russischen Aggression gegen die Ukraine und der Dringlichkeit, die eigene Verteidigungsfähigkeit zu stärken.
Der ukrainische Außenminister Andriy Sibiga reagierte auf den Beginn des polnischen Vorsitzes. Der ukrainische Beamte erinnerte an die Notwendigkeit, Kiew weiterhin militärische Hilfe zu leisten und Druck auf Moskau auszuüben.
„Wir erwarten neue Initiativen, um die militärische Unterstützung für die Ukraine und den Sanktionsdruck auf den Aggressor zu stärken. Wir sind dazu verpflichtet.“ „Der dynamische Prozess des Beitritts der Ukraine zur EU, einschließlich der Eröffnung von Cluster 1 und anderen Clustern auf der Grundlage der Ergebnisse des Screening-Prozesses“, schrieb er.
Wir erinnern uns an den Geschäftsträger Polens in der Ukraine, Piotr Lukasiewicz stellte fest, dass Polen unterstützt Wir werden den euroatlantischen Kurs der Ukraine verfolgen und alle Anstrengungen unternehmen, um den Prozess ihrer Integration in die Europäische Union zu beschleunigen, und werden versuchen, dies während ihrer Präsidentschaft der Union sicherzustellen.