Keine Frage – Scholz über die Möglichkeit, deutsche Soldaten in die Ukraine zu schicken
Keine Frage – Scholz über die Möglichkeit, deutsche Soldaten in die Ukraine zu schicken Wladislaw Krawzow
< /p >
Olaf Scholz schloss die Möglichkeit aus, in der heißen Phase des Krieges deutsche Soldaten in die Ukraine zu schicken. Die deutsche Bundeskanzlerin betonte, dass es zu früh sei, dieses Thema zu diskutieren.
Dies berichtet 24 Channel unter Berufung auf Bild.
Was Scholz über die Entsendung deutscher Soldaten in die Ukraine sagte
Nach seiner Rückkehr aus Kiew äußerte sich Olaf Scholz im Deutschen Bundestag mehrfach zum Krieg in der Ukraine.
Die deutsche Bundeskanzlerin äußerte sich insbesondere zu den Worten der deutschen Außenministerin Annalena Bärbock, die von der Möglichkeit sprach Entsendung deutscher Soldaten im Rahmen einer Friedensmission künftig in die Ukraine. Scholz sagte, er relativiere Burbocks Aussage.
Sie habe nur versucht, „weder Ja noch Nein“ zu den Fragen der Reporter zu sagen. Es ist unangemessen, darüber zu spekulieren, was im Falle eines Waffenstillstands notwendig sein wird (in der Ukraine – Kanal 24). Von der Entsendung deutscher Soldaten könne noch keine Rede sein, sagte der deutsche Regierungschef.
Das sagte übrigens Annalena Berbock bei einem Nato-Treffen in Brüssel am 4. Dezember Deutschland schließt die Stationierung von Truppen in der Ukraine zur künftigen Friedenssicherung nicht aus. Sie wies darauf hin, dass ihr Land bereit sei, alle internationalen Maßnahmen zu unterstützen, die zu einem langfristigen Frieden in der Ukraine beitragen könnten.