„Bavovna“ in der Region Woronesch: SBU-Drohnen sprengten ein Munitionsdepot – Medien
UAVs griffen die Region Woronesch in Russland an.
In der Nacht vom 7. auf den 7. Juli griffen Drohnen die Region Woronesch in der Russischen Föderation an, woraufhin in einem Lagerhaus mit „explosiven Gegenständen“ ein Feuer ausbrach. SBU-Drohnen haben es geschafft, ein großes Munitionsdepot in die Luft zu jagen.
Informierte Quellen berichteten dies an Channel 24.
So trafen SBU-Drohnen ein Feldmunitionsdepot in der Nähe des Dorfes Sergeevka in der Region Woronesch .
Es wird darauf hingewiesen, dass der Feind auf einer Fläche von 9.000 Quadratmetern Boden-Boden- und Boden-Luft-Raketen, Granaten für Panzer und Artillerie sowie Munitionskisten für Schusswaffen gelagert hat.
„Von diesem Lager aus versorgen die Besatzer ihre Truppen in der Ukraine mit Munition“, sagte die Quelle.
Es wird darauf hingewiesen, dass laut der „bavovn“-Prognose des SBU, in naher Zukunft wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit zu plötzlichen Detonationen in den Einrichtungen des russischen militärisch-industriellen Komplexes kommen, der für den Krieg gegen die Ukraine eingesetzt wird.
Laut dem Gouverneur der Region, Gusev, ist die Die Luftverteidigung schien mehrere Drohnen über der Region abgeschossen zu haben, und als ihre Fragmente fielen, brach in einem Lagerhaus im Bezirk Podgorensky ein Feuer aus. Die Behörden kündigten die Vorbereitung von Bussen für die mögliche Evakuierung der Bevölkerung an.
Erinnern Sie sich daran, dassThe Economist die tatsächlichen Verluste der Besatzer in der Ukraine berechnet hat (Grafik).