In einer Raffinerie in der Region Krasnodar brach nachts ein Feuer aus: Satellitenbilder
Die Nacht des 6. Juni In Russland kann man kaum von Ruhe sprechen. Es wurde bekannt, dass in einer Ölraffinerie in Slawjansk am Kuban, Region Krasnodar, ein Feuer ausgebrochen ist
Dies wurde vom Telegrammkanal Crimean Wind gemeldet. Dort wurden auch die entsprechenden Satellitenbilder verbreitet.
In einer Ölraffinerie in der russischen Region Krasnodar kam es zu einem Brand
Satelliten registrieren einen Brand in der leidgeprüften Ölraffinerie in Slawjansk am Kuban, Region Krasnodar, heißt es in der Nachricht.
Dieser Veröffentlichung wurden auch Satellitenbilder hinzugefügt.
In der russischen Region Krasnodar kam es in einer Ölraffinerie zu einem Brand/Foto „Crimean Wind“
In Slawjansk am Kuban, Region Krasnodar, brach in einer Ölraffinerie ein Feuer aus/Foto „Krimwind“
Unruhige Nacht in Russland am 6. Juni: die Hauptgeschichte
- Russische Medien berichten, dass in der Nacht des 6. Juni eine Anlage in Die Region Rostow wurde von Drohnen angegriffen. In einem lokalen Chat schrieben Teilnehmer, sie hätten angeblich mehrere Explosionen gehört. Wir sprechen über das Werk Nowoschachtinsk.
- Wenn sich die Informationen über den Drohnenangriff bestätigen, wird dies der dritte Angriff auf die Raffinerie Nowoschachtinsk sein. Die ersten beiden fanden im März statt und April dieses Jahres, woraufhin das Werk nach Angaben der Russen den Betrieb einstellte.
- Darüber hinaus wurde in der Nacht des 6. Juni in der Region Belgorod ein Öldepot im Stadtbezirk Stary Oskol angegriffen eine Drohne.
- Nach Angaben des örtlichen Gouverneurs Wjatscheslaw Gladkow wurde durch den Angriff ein Öldepot im Stadtbezirk Stary Oskol in der Region Belgorod beschädigt. Einer der Panzer stand in Flammen.