In der Region Belgorod griff eine Drohne ein Öldepot an: Dort geriet ein Tank in Brand
So wurde in dieser Nacht, am 6. Juni, in der Region Belgorod ein Öldepot in Der Stadtbezirk Stary Oskol wurde von einer Drohne angegriffen. In der Anlage kam es zu einem Brand. Dies berichteten russische Medien unter Berufung auf den örtlichen Gouverneur Wjatscheslaw Gladkow. Zusätzlich zum Angriff auf die Ölraffinerie Nowoschachtinski kündigten sie in der Region Rostow in Russland einen Angriff an Drohnenangriff in nördlicher Richtung – auf ein Öldepot in der Region Belgorod. So meldeten die Behörden der russischen Region Belgorod einen Kamikaze-Drohnenangriff auf ein Öldepot in der Region. Nach Angaben des örtlichen Gouverneurs wurde durch den Angriff ein Öldepot im Stadtbezirk Stary Oskol in der Region Belgorod beschädigt. Dort brannte einer der Panzer. Infolge der Explosion habe einer der Panzer Feuer gefangen, sagte er. Gladkow fügte hinzu dass das Feuer angeblich „sofort gelöscht“ wurde und dass es keine Verletzten gab. Feindliche Medien fügten hinzu, dass Drohnen in der Nacht von zuletzt ein Öldepot in Stary Oskol im Nordosten der Region Belgorod getroffen hätten 13. Mai. Die Nacht des 6. Juni in Russland erwies sich als unruhig. Neben der Ölraffinerie in der Region Rostow geriet auch ein Öldepot in der Region Belgorod in Schwierigkeiten.
Eine Drohne griff ein Öllager in der Region Belgorod an
Angriff auf die Ölraffinerie Novoshakhtinsky: Was bekannt ist