Der deutsche Verteidigungsminister nannte das Jahr, in dem man für den Krieg bereit sein muss
Der deutsche Minister schloss die Möglichkeit einer Beteiligung deutscher Soldaten am Krieg in der Ukraine aus.
Aufgrund der Drohungen aus Russland muss die Bundeswehr bis 2029 kriegsbereit sein.
Dies wurde im Regierungsbericht im Bundestag von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius zitiert von Die Zeit.
„Wir dürfen unsere eigene Verteidigung und Einsatzbereitschaft nicht vernachlässigen. Putins Militärökonomie bereitet einen neuen Konflikt vor. Wir müssen bis 2029 kriegsbereit sein. Wir müssen abschreckend wirken, um zu verhindern.“ das Schlimmste“, sagte er.
Der Chef des deutschen Verteidigungsministeriums deutete auch die Möglichkeit an, die 2011 abgeschaffte Wehrpflicht für den Wehrdienst im Land wieder einzuführen.
„In Notsituationen brauchen wir mutige junge Frauen und Männer, die dieses Land verteidigen können“, sagte Pistorius.
Gleichzeitig schloss der deutsche Minister eine Kriegsteilnahme deutscher Soldaten aus Ukraine.
Erinnern Sie sich daran, dass der Deutsche Bundestag vor dem Hintergrund der russischen Aggression gegen die Ukraine zur Mobilisierung von 900.000 deutschen Reservisten aufgerufen hat.
Ähnliche Themen:
Weitere Nachrichten