Wie weit ist es von der Grenze bis zur Ölraffinerie in der Region Samara, die von Drohnen angegriffen wurde?

Wie groß ist die Entfernung von der Grenze zu den Ölraffinerien in der Region Samara, die von Drohnen angegriffen wurden

Drohnen griffen Syzran an/Collage 24 Channel

In der Nacht des 16. März griffen Drohnen die Region Samara in Russland an. Die Russen sagten, dass infolge des Angriffs die Ölraffinerien Sysran und Nowokuibyschewsk in Flammen standen.

Informationen über den Angriff wurden vom Gouverneur der Region, Dmitri Asarow, bestätigt. Die ukrainischen Geheimdienste haben ihre Beteiligung an diesen Ereignissen noch nicht kommentiert. Doch aus Russland häuften sich Vorwürfe. Es stimmt, die Distanz, die die Drohnen zurückgelegt haben, wenn es sich um einen Sondereinsatz unserer Spezialdienste handelte, ist erstaunlich. 24 Channel berichtet, wo die Ölraffinerie angegriffen wurde.

Drohnen griffen die Ölraffinerien Syzran und Novokuibyshevsky an. Aus offenen Quellen ist bekannt, dass beide Anlagen zu Rosneft gehören.

Laut russischen öffentlichen Angaben kam es infolge des Beschusses zu Bränden in einer Ölverarbeitungsanlage, es gab jedoch keine Verletzten.

Die Entfernung der brennenden Raffinerien von der Grenze zur Ukraine beträgt mehr als 1000 Kilometer.

  • Syzran-Raffinerie

Der Angriff ereignete sich um 6 Uhr Ortszeit. Das Gelände der Ölraffinerie in Sysran wurde von einer Drohne angegriffen. Und das ganz offensichtlich, denn genau dort brach ein Feuer aus.

Es wurde berichtet, dass die Fläche des Feuers 500 Quadratmeter betrug.

Wo das Syzran Oil Standort der Raffinerie: Karte

Das heißt, die Anlage befindet sich in einer Entfernung von 900 Kilometern von der Ukraine.

„In Sysran brennt die örtliche Rosneft-Raffinerie nach einem Drohnenangriff. Erneut wird sie von AVT-6 angegriffen. Dabei handelt es sich um eine Anlage aus zwei Destillationskolonnen – das Herzstück der Anlage, in der Öl verarbeitet wird“, sagte ein Augenzeuge, der die Nachricht verbreitete ein Video vom Tatort.

Brand im Syzran-Werk: Video

  • Novokuibyshevsky-Raffinerie

Gleichzeitig mit der ersten Ankunft von UAVs wurde die Ölraffinerie Novokuibyshevsky angegriffen. Dort wurde laut russischen Telegram-Kanälen das Feuer in einer halben Stunde gelöscht.

Novokuibyshevsky-Ölraffinerie auf der Karte:

Mehr zum Angriff auf russische Ölraffinerien

  • Das russische Verteidigungsministerium äußerte sich nicht zu den Vorfällen in der Region Samara, sondern kündigte stattdessen die angebliche Zerstörung von fünf ukrainischen Drohnen an das Gebiet der Region Kursk
  • In den letzten Tagen griffen Drohnen russische Ölraffinerien in den Regionen Rjasan, Rostow und Nischni Nowgorod an; diese Anlagen machen etwa 12 % der Ölraffinierungskapazität Russlands aus.

Leave a Reply