Der neue ungarische Präsident: Sollten wir mit einer Änderung der Position gegenüber der Ukraine rechnen?
Der Vorsitzende der ungarischen Gemeinschaft von Tibor Tompa aus Kiew und der Region Kiew sagte gegenüber 24 Kanal, dass die Position des ungarischen Präsidenten nur nominell sei. Daher wird Viktor Orban auch weiterhin die Außenpolitik des Landes bestimmen. Tamás Szújok war ehemaliger Leiter des ungarischen Verfassungsgerichts und ist Jurist .< /p> Allerdings wird sowohl die Außen- als auch die Innenpolitik Ungarns von einer Person bestimmt – Orban. Šujok werde als Präsident Ungarns eine rein repräsentative Rolle spielen – mehr nicht, bemerkte der Vorsitzende der ungarischen Gemeinschaft. In diesem Sinne wird Tamas Szujok laut Tibor Tompa weniger auffallen als Katharin Nowak zuvor. Wir erinnern daran, dass Viktor Orban wiederholt pro-russische Erklärungen abgegeben und auch die Initiativen der Europäischen Union zur Unterstützung der Ukraine behindert hat . p>Nach dem skandalösen Rücktritt der ungarischen Präsidentin Katalina Nowak wählte das Parlament des Landes am 26. Februar einen neuen Präsidenten. Die hohe Position wurde von Tamas Szuyok eingenommen, einem Mitglied der Fidesz-Partei, an deren Spitze Premierminister Viktor Orban steht.
Hat eine repräsentative Rolle
Mehr über die Situation bei der Ernennung eines neuen Präsidenten Ungarns