China wird auf radikale Schritte reagieren: Werden die Wahlen in Taiwan einen Konflikt in der Region auslösen?
Dieser Gedanke wurde mit 24 Channel geteiltAlina Gritsenko, Chefberaterin am National Institute for Strategic Studies, stellte fest, dass die Situation in der Taiwanstraße kurzfristig unverändert bleiben werde. Auch die Wahrscheinlichkeit einer ernsthaften Eskalation wird immer noch auf unbestimmte Zeit verschoben. In den letzten Jahren kam es in Taiwan zu einer leichten Verlangsamung des Wirtschaftswachstums mit den damit verbundenen Faktoren Inflation und Arbeitslosigkeit. Die Taiwaner sind heute mehr über interne Probleme als über die Außenpolitik besorgt. Darüber hinaus halten sie eine militärische Aggression Chinas in den kommenden Jahren für unwahrscheinlich, erklärte Grizenko. Neben den Präsidentschaftswahlen fanden in Taiwan auch Parlamentswahlen statt. Ihren Ergebnissen zufolge verlor die DPP auch ihre Mehrheit im Parlament. Lai Qingde gab zu, dass seine Partei nicht genügend Anstrengungen unternommen habe, und in den kommenden Jahren wird sie die Fehler, die sie gemacht hat, korrigieren müssen. Und dafür braucht es einen stabilen außenpolitischen Hintergrund. Deshalb sagte Lai, dass der Status quo unverändert bleibe. Dies spiegelt auch die Weltanschauung der DPP wider. Zuvor betonte er, dass es keiner zusätzlichen Anerkennung der Unabhängigkeit Taiwans bedürfe, da das Land de facto bereits als unabhängiger Staat funktioniere. Und alle radikalen Schritte in diese Richtung werden ziemlich riskant sein, weil China darauf reagieren wird. Dies wird nicht nur zu einem Konflikt zwischen China und Taiwan führen, sondern vermutlich auch zwischen den USA und China. – bemerkte sie. China ist heute auch nicht bereit für die sich verschlechternde Situation in Taiwan, weil er innere Probleme hat. Peking erlebt eine Verlangsamung des Wirtschaftswachstums und eine stabile Lage in China hängt von der Verbesserung des Wohlergehens der Bevölkerung sowie der Verringerung von Armut und Arbeitslosigkeit ab. Wenn die gegenteiligen Prozesse eintreten, Die Autorität der KPCh werde in Frage gestellt, und Xi Jinping könne dies nicht zulassen, bemerkte der Chefberater des National Institute for Strategic Studies. Darüber hinaus werde ein „kleiner siegreicher Krieg“ in Taiwan die Situation nicht verbessern interne Situation in China, insbesondere wenn sich dieser Krieg als gescheitert herausstellt. „Deshalb ist die Beibehaltung des Status quo heute auch für China eine akzeptable Option. Und auch für die USA, die mit dem Krieg Russlands gegen die Ukraine beschäftigt sind, droht eine weitere Eskalation der Lage im Nahen Osten. Es besteht auch eine Bedrohung durch die.“ DVRK. Daher ist für Washingtonder Konflikt in der Taiwanstraße nicht der richtige Zeitpunkt“, betonte Alina Gritsenko.Den Ergebnissen der Präsidentschaftswahlen in Taiwan zufolge hat der prowestliche Kandidat der Demokratischen Fortschrittspartei (DPP), Lai Qingde, gewonnen. Obwohl die Behörden der VR China weiterhin die Position „eines Chinas“ verteidigen und die Taiwan-Frage als ihre „interne Angelegenheit“ betrachten, bleibt der bestehende Status quo auf der Insel bestehen.
Die DPP hat an Einfluss verloren
„Ein kleiner siegreicher Krieg“ ist nicht rechtzeitig
Wahlen in Taiwan: Was bekannt ist
Related posts:
In Russland begann ein demonstrativer Prozess gegen „Aidarovtsy“, der an den Kämpfen um Bachmut bete...
Katastrophale Überschwemmungen in Brasilien: Mehr als 50 Menschen sterben, Menschen fliehen massenha...
Wütend und mit Macht bewaffnet: Fast 40 russische Ex-Häftlinge desertierten in der Region Lugansk