Eine normale Situation für ein solches Land: Der Oppositionelle erklärte, warum der Kreml die Eierpreise nicht aufrechterhielt

Die normale Situation für ein solches Land: die Oppositioneller erklärte, warum der Kreml den Preis für Eier nicht beibehalten hat“ /></p>
<p _ngcontent-sc160 class=In Russland ist der Preis für Eier unerwartet deutlich gestiegen. Sie sind sogar gezwungen, sie aus anderen Ländern zu importieren.

Der politische Stratege der russischen Opposition, Rostislav Murzagulov, sagte gegenüber Channel 24 darüber und stellte fest, dass das Problem mit Eiern die ganze „Größe“ Russlands zeige.< /p>

Warum die Eierpreise in Russland gestiegen sind

Wie Murzagulov betonte, dürfe man den Anstieg der Eierpreise in Russland nicht als fiktives Problem wahrnehmen, das Putin nun angeblich schnell lösen werde – und das Volk werde ihm dafür dankbar sein. Dies ist eine Folge der völligen Inkompetenz der russischen Behörden.

Das Problem ist ganz einfach. Dies ist eine normale Situation für ein Land, das in Korruption, Diebstahl und Vetternwirtschaft verstrickt ist. Die Hand wäscht die Hand. Russland ist ein Tankstellenland. Hier können sie nur mit Öl handeln und dann für das erhaltene Geld Nachbarstaaten angreifen“, betonte Murzagulov.

Die Situation in Russland: kurz

    < li>Mit Stand vom 22. Dezember hat Russland in einem umfassenden Krieg gegen die Ukraine mehr als 351.000 Soldaten verloren. Außerdem zerstörte das ukrainische Militär 5.837 feindliche Panzer, 10.843 gepanzerte Kampffahrzeuge, 8.250 Artilleriesysteme und 932 MLRS.
  • Darüber hinaus konnten die ukrainischen Verteidiger fast gleichzeitig drei russische Su-34-Bomber abschießen. Dies geschah im Süden.
  • Am 22. Dezember griffen Drohnen russisches Territorium an. Sie wurden in den Regionen Brjansk, Rostow, Kaluga und Moskau aufgenommen. Quellen von Channel 24 in der Hauptdirektion für Geheimdienste der Region Moskau bemerkten, dass die Drohnen das Ziel trafen.

Leave a Reply