Die Slowakei ist bereit, die Aufnahme von Verhandlungen über die EU-Mitgliedschaft der Ukraine zu unterstützen
< /p>
Die Slowakei erkennt die Fortschritte der Ukraine auf dem Weg zur europäischen Integration an und ist daher bereit, den Beginn der Beitrittsverhandlungen auf dem EU-Gipfel am 14.-15. Dezember zu unterstützen.
Dies wurde erklärt von Der slowakische Außenminister Juraj Blanar im Anschluss an das Treffen des Rates der EU-Außenminister am 11. Dezember in Brüssel.
— Nach der Bewertung der Reformbemühungen in Kiew sind wir bereit, die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen zu unterstützen, die auf der bevorstehenden Tagung des Europäischen Rates erörtert werden. Doch unser östlicher Nachbar hat noch einen langen und steinigen Weg vor sich: Alle notwendigen Maßnahmen müssen nicht nur genehmigt, sondern auch umgesetzt und deren Einhaltung überwacht werden, — betonte der Diplomat.
Jetzt beobachten sie
Seiner Meinung nach muss sich die Ukraine stärker darauf konzentrieren, „friedliche Lösungen zu finden“. und Wiederherstellung des Landes, was es der EU-Mitgliedschaft näher bringen dürfte.
Blanar wies darauf hin, dass die Slowakei der Ukraine keine militärische Hilfe leisten, sondern lediglich humanitäre Hilfe, einschließlich der Minenräumung von Gebieten und der Vorbereitung der Energieinfrastruktur für den Winter, fortsetzen werde .
Anfang November weigerte sich die neue slowakische Regierung unter Premierminister Robert Fico, der Ukraine ein weiteres Paket zuzuteilen. Das Paket sollte unter anderem Raketen und Munition enthalten.
Anfang November weigerte sich die neue slowakische Regierung unter Premierminister Robert Fico, der Ukraine ein weiteres Paket notwendiger Militärhilfe im Wert von mehr als 40 Millionen Euro bereitzustellen.
Wollen Sie? entspannen? Kommen Sie zu Facti.GAMES!