Zwei Szenarien: Ein Politikwissenschaftler sagte, wie sich die Macht in Russland verändern könnte
Höchstwahrscheinlich werden die russischen Eliten beschließen, Wladimir Putin zu stürzen, und dann wird sich das Volk der Revolution anschließen. Diese MeinungChannel 24 äußerte der russische Politikwissenschaftler Abbas Gallyamov. „Theoretisch sind zwei Optionen möglich: eine Revolution oder eine Verschwörung der Eliten. Theoretisch sind das verschiedene Optionen, aber in der Praxis ergänzen sie sich oft. Manchmal fangen zuerst die Eliten an, und dann schließt sich das Volk an. Manchmal beginnt ein Protest.“ Erstens, was dann von einem Teil der Eliten unterstützt wird“, sagte er. Abbas Gallyamov bemerkte dies höchstwahrscheinlich Es wird einen Konflikt darüber geben, welchen Weg man einschlagen soll, um die Macht zu behalten. Schließlich zeichnen sich bereits jetzt Widersprüche zwischen zwei Putin-nahen Lagern ab. Das erste Lager sind Befürworter einer Eskalation des Krieges gegen die Ukraine, angeführt vom russischen Sicherheitsratssekretär Nikolai Patruschew und Rosneft-Chef Igor Setschin. Sie befürworten die Einführung des Kriegsrechts, eine groß angelegte Mobilisierung und die Absage der Präsidentschaftswahlen. Eine weitere Gruppe sind Gegner der Eskalation, angeführt vom ehemaligen Chef der Rossija-Bank, Juri Kowaltschuk. Sie sind nicht gegen Krieg, aber sie sind gegen die Militarisierung der Wirtschaft und harte Unterdrückung. Diese Menschen verstehen, dass sie im Falle schwerer Repression im Gefängnis landen werden. Es versteht sich, dass es unter den russischen Eliten keine Befürworter des Friedens gibt. Insgeheim vielleicht schon, aber in der Praxis argumentiert niemand mit Putin. Wenn Putin den Krieg begonnen hat, dann ist angeblich alles richtig. Im Allgemeinen befürworten diese Gruppen alles, aber was als nächstes zu tun ist – ihre Wege gehen auseinander, erklärte der Politikwissenschaftler. Laut Gallyamov wird ein Lager entscheiden, dass Putin bereits ausreichend von ihnen abhängig ist, dies aber tun Versuchen Sie nicht, ihn zu stürzen. Sie werden versuchen, jemanden aus der Gegengruppe zu verhaften. Sie werden nicht zustimmen, und dann könnte sich das Volk dem Aufstand anschließen. Gallyamov über den Machtwechsel in Russland: Sehen Sie sich das Video anFür einen Machtwechsel in Russland gibt es theoretisch zwei mögliche Szenarien: Revolution und Elitenverschwörung. In der Praxis können sie sich jedoch ergänzen.
Konflikt unter Putins Gefolge
Wladimir Putin: Aktuelle Nachrichten