In Japan ertönte ein Luftangriffsalarm: Zuvor warnte die DVRK vor einem Versuch, einen Satelliten zu starten
Nach der Luftangriffswarnung wurden japanische Einwohner aufgefordert, Schutz zu suchen. Offiziell gab die Regierung des Landes an, den Abschuss einer Rakete registriert zu haben, deren Typ wurde jedoch nicht genannt. Japans J-Alert-Warnsystem registrierte einen Raketenflug über dem Pazifik. Es ist noch nicht bekannt, welche Art von Rakete Nordkorea abgeschossen hat, wahrscheinlich handelte es sich jedoch um ballistische Raketen. Daher wurde in Japan Luftangriffsalarm ausgerufen. Für die südliche Präfektur Okinawa heulten Sirenen. Luftangriffswarnung in Japan: Video ansehen Das japanische Verteidigungsministerium betonte, dass die Küstenwache des Landes die Demokratische Volksrepublik Korea nicht abgeschossen habe. Die Regierung berief jedoch eine Sitzung des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates ein, um die Situation zu analysieren. Am Tag zuvor hatte Nordkorea übrigens gewarnt, dass sie planen, zwischen November eine Rakete mit einem Weltraumsatelliten zu starten 22. und 1. Dezember in Richtung des Gelben und Ostchinesischen Meeres. Japan hat bereits auf das Vorgehen Nordkoreas reagiert. Premierminister Fumio Kishida sagte, das Land habe seinen Protest zum Ausdruck gebracht. Dies ist eine ernste Situation, in der die Sicherheit unserer Bevölkerung gefährdet ist. „Wir haben gegenüber Nordkorea bereits heftigen Protest geäußert und den Start aufs Schärfste verurteilt“, sagte er. < p>Die DVRK sagte, dass angeblich erfolgreich ein Aufklärungssatellit gestartet wurde. Allerdings bestätigt Japan den Start eines Satelliten ins Weltall aufgrund des Raketenstarts nicht. Später wurde bekannt, dass Teile der DVRK-Rakete in das Ostchinesische Meer und den Pazifischen Ozean fielen.In Japan wurde am Nachmittag des 21. November Für die südliche Präfektur Okinawa wurde Luftalarm ausgelöst. Der Grund dafür war der wahrscheinliche Start einer Rakete mit einem Aufklärungssatelliten.
Nordkorea warnt vor Satellitenstart
Wie die DVRK den Start kommentierte
Dies ist nicht das erste Mal, dass die DVRK versucht, einen Satelliten zu starten
Related posts: