Putin schürt Antisemitismus – Sheitelman erklärte, warum die Pogrome im Kaukasus begannen
Antisemitische Pogrome gehen in Russland weiter. Sie begannen genau im Kaukasus, denn dort gibt es die größte Unterstützung für den Kreml-Diktator Wladimir Putin. Das ist die Meinung vonChannel 24geäußert vom politischen Strategen Mikhail Sheitelman. Er wies darauf hin, dass Putin wiederholt Antisemitismus geschürt und sich gegen Juden ausgesprochen habe. Mikhail Sheitelman glaubt, dass antiisraelisch Die Proteste begannen im Kaukasus, weil es dort die meisten Putinisten gibt. Bei den Wahlen hatte Putin die größte Unterstützung in Dagestan. Warum begann das im Kaukasus? Die größte Unterstützung gibt es für Putin. Bei den Wahlen hatte Putin mit 90,7 % den höchsten Anteil in Dagestan. In Russland insgesamt – 76 %. Deshalb seien die Regionen, in denen er die größte Unterstützung habe, auf die Straße gegangen, sagte er. Laut dem politischen Strategen werde es in anderen Regionen Russlands, insbesondere in Moskau, Krasnodar, Nowosibirsk und anderen, weiterhin zu Pogromen kommen Städte.< /p> Sheitelman über antisemitische Proteste in Russland: Sehen Sie sich das Video an< /p>Antisemitische Pogrome gehen in Russland weiter/Collage 24 Channel
Pogrome werden weitergehen
Antijüdische Pogrome in Russland: die Hauptsache