Wir sind solidarisch mit der Ukraine: Die Internationale Eislaufunion hat die Russen nicht zu Wettbewerben zurückgebracht
Die Internationale Eislaufunion (ISU) schloss weiterhin Vertreter Russlands und Weißrusslands von Wettbewerben unter ihrer eigenen Schirmherrschaft aus.
Die ISU ist der Dachverband im Eiskunstlauf, Kurzstrecken-Eisschnelllauf und Geschwindigkeitslauf Skaten.
— Die ISU unterstützt den Ukrainischen Eislaufverband seit Beginn des Krieges bei der Umsetzung des Beschlusses 2469 und leistet finanzielle Unterstützung für ukrainische Sportler. Die ISU drückt allen vom Krieg in der Ukraine Betroffenen erneut ihr Mitgefühl und ihre Solidarität aus, — heißt es in einer Meldung auf der offiziellen Website der Gewerkschaft.
Es wird darauf hingewiesen, dass der Rat der International Skating Union beschlossen hat, die Machbarkeit möglicher Wege zur Umsetzung der IOC-Empfehlungen zu prüfen
Ich schaue mir gerade
— an. Der Rat wird die Situation und ihre Auswirkungen auf die Aktivitäten der ISU in der Zukunft sowie Entscheidungen und deren Umsetzung im Rahmen der Olympischen Bewegung überwachen. Unterdessen bleibt die ISU-Entscheidung Nr. 2469 in Kraft, — vermerkt im ISU-Pressedienst.
Nach den Empfehlungen des Internationalen Olympischen Komitees begannen internationale Verbände verschiedener Sportarten, Russen und Weißrussen unter Neutralitätsbedingungen wieder an Wettkämpfen teilzunehmen.
Eine weitere Bedingung Für die Rückkehr zu Aufführungen gilt das Fehlen von Verbindungen zur Armee oder zu Sonderdiensten der Russischen Föderation oder Weißrusslands.