Sie machte Witze und bot Coca-Cola an: Eine israelische Frau hielt Hamas-Kämpfer fast einen Tag lang zurück
Seit der Hamas-Invasion in Israel ist das Internet mit schockierenden Videos von Militanten überschwemmt, die israelische Zivilisten töten, misshandeln und gefangen nehmen. Eine Bewohnerin von Ofakim lenkte die Militanten 20 Stunden lang mit Gesprächen ab, damit sie sie und ihren Mann nicht entführten oder töteten. An dem Tag, als das Leben von Rachel Edri und ihrem Mann auf dem Spiel stand, begab sich das Paar nach dem Ertönen des Alarms – einer Warnung vor der Raketengefahr – zum Luftschutzbunker in ihrem eigenen Haus. Bald darauf stürmten fünf bewaffnete Männer in ihr Haus und schlugen die Fenster ein. Sie stellten sich als Polizisten vor. Auf Arabisch zwangen die Angreifer die Frau und ihren Mann aus dem Luftschutzbunker. Dann zerstörten sie die Telefone des Paares und begannen, ihre Schränke zu durchsuchen. Irgendwann richteten die Terroristen eine Waffe auf die Frau und hielten ihr eine Granate über den Kopf. Edri war jedoch nicht ratlos, sondern versuchte, die Aufmerksamkeit der Angreifer abzulenken. Sie sagte, dass sie gezwungen worden sei, Insulin zu spritzen, und bot den Militanten Getränke an: Coca-Cola Zero und Wasser. Während Edri und ihr Mann als Geiseln gehalten wurden, hörte die Frau nicht auf, mit den Terroristen zu scherzen. Sie versprach, ihnen Hebräisch beizubringen, erwartete aber auch Arabischunterricht von ihnen. Edri sagt, dass sie auf diese Weise versucht habe, Zeit zu gewinnen, bevor die Retter eintrafen. „Mir wurde klar, dass es hier um Leben und Tod ging“, sagt die Israelin. Plötzlich Gegen Mitternacht hörte das Paar, wie Spezialkräfte eintraten. Edri sagt, dass sie große Angst hatte, dass sie während des Angriffs versehentlich angeschossen werden könnte. Anstatt uns zu töten, rannten die Terroristen an verschiedene Orte und versteckten sich, bis sie anfingen, auf sie zu schießen“, sagte die Frau.Während des Krieges mit Israel nahmen palästinensische Militante mehr als hundert Geiseln. Die Israelin Rachel Edri aus Ofakim, die in ihrem Haus von Terroristen festgehalten wurde, erzählte, wie ihr die Flucht gelang.
Sie fütterte und lenkte mit Gesprächen ab
Hamas tötet Zivilisten und nimmt Gefangene gefangen: Was ist bekannt