„Knicks“ aus dem Kreml: Ein Politikwissenschaftler erläuterte die Reaktion von Propagandisten auf die Ereignisse in Israel
Russische Propagandisten haben sich auf die Seite der Hamas-Terroristen gestellt und bewerfen Israel mit Schmutz. Diese Reaktion auf den neuen Konflikt im Nahen Osten ist sehr bezeichnend. Politikwissenschaftler Igor Reiterovich nannte Channel 24mögliche Gründe für eine weitere Bacchanie Russland. “Einerseits war eine solche Reaktion der Propagandistenauf die Reaktion der russischen Gesellschaft zurückzuführen. Offenbar bemerkten sie eine Tendenz gegenüber absolutem Antisemitismus, Unterstützung der Aktionen von Terroristen und beschlossen, diese Welle aufzufangen“, bemerkte Reiterovich. Ihm zufolge hofft der Kreml auf diese Weise, die Konsolidierung zu stärken und zu zeigen, dass Behörden und Bürger auf der gleichen Seite der Barrikaden stehen. Darüber hinaus deuten die Ergebnisse jüngster Meinungsumfragen darauf hin, dass Wladimir Putin die Unterstützung der Bürger mangelt – warum also nicht die Gelegenheit nutzen? Da der russische Patriotismus aufdem Feindbild basiert, beschlossen die Behörden, ihn auch mit Israel zu nähren. Natürlich behauptet Israel, in dieser Rolle viel besser zu sein als einige Terroristen wie Hamas, Palästina oder Iran, da Russland viel engere Beziehungen zu ihnen unterhält, fügte Reiterovich hinzu.< /p> Gleichzeitig machte Russland einen„Knicks“ gegenüber seinen Verbündeten – dem Iran und der Türkei.< /p>Warum Russen mit der Hamas sympathisieren/Getty Images, Channel 24 Collage
Russland hat sich für ihre Verbündeten entschieden
Hat Russland etwas mit den Ereignissen in Israel zu tun: aktuelle Nachrichten
Related posts: