Mit ukrainischem Blut befleckt: Russische Soldaten nahmen an der Parade in Mexiko teil
Die Frau Botschafterin der Ukraine in Mexiko wandte sich im sozialen Netzwerk X, früher bekannt als Twitter, wegen der Anwesenheit des Russen scharf an das Staatsoberhaupt Militärkontingent bei der Veranstaltungschreibt Channel 24. Dramaretskaya warf dem mexikanischen Führer vor, dass er russischen Soldaten die Teilnahme an der Parade erlaubt habe. Die militärisch-zivile Parade beeinträchtigte die Teilnahme eines russischen Regiments: Die Stiefel und Hände von Kriegsverbrechern sind mit ukrainischem Blut befleckt. Wie konsequent ist Ihre Neutralitätspolitik und Ihre Verurteilung der russischen Aggression gegen mein Land, Herr Lopez Obrador? – fragte Frau Botschafterin der Ukraine in Mexiko. An dieser Parade nahmen übrigens neben Vertretern des Aggressorlandes auch Delegationen aus 19 weiteren Staaten teil. Zu den Anwesenden zählen insbesondere Belize, Brasilien, Chile, China, Kolumbien, Südkorea, Kuba, Dominikanische Republik, Ecuador, El Salvador, Guatemala, Honduras, Nepal, Nicaragua, Panama, Russland, Uruguay, Chile, Sri Lanka und Venezuela. Das mexikanische Verteidigungsministerium nannte alle Länder „Freunde“. Darüber hinaus hieß es, dass diese Kontingente das Ereignis „lobpreisten“ und „die Brüderlichkeit demonstrierten, die Mexiko mit den Ländern Amerikas, Europas und Asiens vereint“.Inmitten des umfassenden Krieges Russlands gegen die Ukraine erlaubte Mexiko dem Militär des Aggressorlandes, an der Parade zum Unabhängigkeitstag am 16. September teilzunehmen. Die Frau Botschafterin unseres Staates reagierte scharf.
Russische Invasoren bei der Parade in Mexiko
Die Anhörungen beginnen in Den Haag zum Völkermord Russlands an der Ukraine
Related posts:
Ein Notfall – Ryzhenko über das russische Schiff, das auf einen deutschen Hubschrauber geschossen ha...
Es wird definitiv eine Million UAVs geben: Fedorov über die Produktion von Drohnen und die Entwicklu...
Ein Lagerhaus in der Russischen Föderation wurde getroffen: CNN zeigte zum ersten Mal die Arbeit des...