In Neuseeland stürzte ein Bergsteiger von einem Berg und überlebte: Er „flog“ 115 Stockwerke
In Neuseeland stürzte ein Mann von einem Berg/Wikipedia Ein Bergsteiger aus Neuseeland stürzte aus 600 Metern Höhe und konnte Überleben. Zum Vergleich: 600 Meter sind die Höhe von 115 Stockwerken. Die Polizei erzählte, wie der Mann überlebte und stellte fest, dass er Glück hatte. Neuseeland liegt Auf der Südhalbkugel ist von September bis November Frühling. Der Bergsteiger gehörte zu einer Gruppe, die den Mount Taranaki bestieg und am 9. September gegen Mittag Ortszeit vom Berg stürzte. Andere Mitglieder der Gruppe sahen, wie der Bergsteiger den Berg hinunterrutschte, gingen hinunter und versuchten, ihn zu finden. An diesem Tag war auch ein Mitglied des Taranaki-Rettungsdienstes beim Klettern und half bei der Suche nach dem gefallenen Mann. Aufgrund der Wetterbedingungen landete der Mann im Schnee und nicht im Eis. Die Polizei sagte, der Bergsteiger habe „selten das Glück gehabt, am Leben zu sein.“ Es handelt sich um einen ruhenden Vulkan, der relativ isoliert an der Westküste der Nordinsel Neuseelands liegt. Die Isolation von anderen Bergen, die Nähe zur Küste und die geografische Lage sorgen für einige der wechselhaftesten und ungünstigsten Wetterbedingungen in Neuseeland. < /ul>
Wie der Bergsteiger überlebte
Mount Taranaki
Seien Sie in den Bergen vorsichtig: Zwei Touristen sind gestorben auf Hoverla