Im Zentrum von Jaroslawl kam es zu einem Großbrand im Gebäude des ehemaligen Militärregistrierungs- und Einberufungsamtes

Im Zentrum von Jaroslawl kommt es zu einem Großbrand im Gebäude des ehemaligen Militärs Melde- und Einberufungsamt“ /></p>
<p>In der russischen Stadt Jaroslawl brennt ein Denkmal von föderaler Bedeutung — Wachramejews Nachlass. Zuvor befand sich dort das Militärregistrierungs- und Einberufungsamt des Stadtbezirks Kirow.</p>
<p>Russische Medien berichteten darüber.</p>
<p>Das Gebäude wurde als Militärkommissariat genutzt, aber seit Mitte Im Sommer 2020 reichte die Militärstaatsanwaltschaft Klage auf Einstellung des Betriebs ein. Seitdem wurden hier oft Obdachlose und Vandalen gesehen, und die Öffentlichkeit sagte, dass „eines der besten Stadtviertel gerettet werden muss“.</p>
<p>Jetzt schauen sie zu </p>
<blockquote>
<p >— Jetzt scheint es nichts mehr zu retten. Das Gebäude in der Ushinsky-Straße 16 brennt im gesamten Bereich. Das gesamte Zentrum von Jaroslawl liegt jetzt in Rauch und Brennen. Es ist jetzt bekannt, dass das Feuer um 20.45 Uhr Moskauer Zeit ausbrach. Das gesamte Anwesen brennt. Mehrere Feuerwehrleute arbeiten weiterhin vor Ort, — in der Nachricht vermerkt.</p>
</blockquote>
<p>Die Hauptdirektion des Ministeriums für Notsituationen der Region Jaroslawl berichtete, dass ein Nebengebäude neben dem Gebäude Feuer gefangen habe. Nach vorläufigen Angaben zerstörte das Feuer 20 m2 Fläche. Es gab keine Verletzten.</p>
<p>Personen vor Ort sagen, dass das Dach des Militärregistrierungs- und Einberufungsbüros selbst in Flammen stand und dass das Feuer in einem der Büros der Direktion ausgebrochen sei. Bisher hat das Ministerium für Notsituationen dies nicht bestätigt.</p>
</p>
<p>Erinnern Sie sich daran, dass die Ankündigung einer Teilmobilisierung durch Diktator Wladimir Putin am 21. September 2022 viele Russen empörte und zu zahlreichen Brandanschlägen führte auf militärische Registrierungs- und Einberufungsämter und staatliche Verwaltungen.</p >
<p>Am Tag des 1. August 2023 wurde in Russland versucht, mindestens neun Gebäude von militärischen Registrierungs- und Einberufungsämtern in Brand zu stecken. In den meisten Fällen wurden Brandanschläge von Frauen verübt.</p>
<p>Foto: RF-Ministerium für Notsituationen</p>
</p></p>
<!-- relpost-thumb-wrapper --><div class=