Zugeständnisse und wichtige Garantien: Kann Iran mit den USA eine Einigung gegen Russland erzielen?
Diese MeinungChannel 24 wurde von politischen Vertretern Washingtons geäußert Wissenschaftler Ramiz Yunus. Ihm zufolge laufen derzeit Verhandlungen über den Austausch verhafteter Bürger der USA und des Iran. „Es laufen lange Verhandlungen über den Austausch von fünf verhafteten US-Bürgern und fünf iranischen Staatsbürgern. Außerdem werden in Korea 6 Milliarden eingefrorene Gelder nach Katar überwiesen und unter der Kontrolle Katars und der USA stehen. Das heißt, der Iran wird dies nicht tun.“ „Wir können dieses Geld direkt verwenden. Dieses Geld wird in den humanitären Bereich fließen“, sagte der Politikwissenschaftler. < p>Im Juli 2015 wurde der Joint Comprehensive Action Plan unterzeichnet – dabei handelt es sich um ein Atomabkommen zwischen Iran, fünf ständigen Mitgliedern des UN-Sicherheitsrats: den USA, Russland, China, Frankreich, Großbritannien sowie Deutschland und der EU Irans Atomprogramm. Im Mai 2018 kündigte der frühere US-Präsident Donald Trump den Rückzug der USA aus diesem Abkommen und die Wiederaufnahme der Sanktionen gegen den Iran an. Ramiz Yunus wies darauf hin, dass viele Sanktionen gegen den Iran verhängt wurden, was sich stark auf die Wirtschaft des Staates auswirkt. Daher ist eine solche Diskussion für Teheran wirklich sehr wichtig. Die EU hat den Rückzug der USA aus dem Atomabkommen nicht unterstützt. Sie tun alles, um es wiederherzustellen, und halten so den Iran davon ab, gegenüber Russland oder China vorzugehen, auch bei der Lieferung von Waffen für den Krieg gegen die Ukraine. Es ist davon auszugehen, dass die Gespräche weitergehen. Ich glaube nicht, dass das im Rahmen dieser Vereinbarung liegt. Hinter verschlossener Tür geht dieses Thema weiter, aber bisher wurde zu diesem Thema kein Licht gesehen“, sagte er. Ramiz Yunus zu den Verhandlungen zwischen Iran und den Vereinigten Staaten: Sehen Sie sich das Video an Die Medien schrieben, dass die USA mit Iran verhandeln und Teheran davon überzeugen wollen, keine Drohnen an Russland zu liefern. Staaten seien angeblich bereit, die Sanktionen zu lockern. Das Thema des Atomabkommens wird ständig diskutiert, aber bisher wurde zu diesem Thema kein Licht gesehen.
Verhandlungen zum Atomabkommen
Was die Financial Times sagt