Sie werden nicht in Lagern leben, schlug der politische Stratege Wagners Plan in Weißrussland vor
Terroristen des sogenannten „privaten Militärunternehmens „Wagner“ treffen weiterhin in Weißrussland ein. Dann kann es drei Szenarien geben. Der politische Stratege Michail Sheitelman erzählte Channel 24 davon. Ihm zufolge wird Wagner PMC „höchstwahrscheinlich nur für eine Weile in Weißrussland bleiben.“ Dort können nicht mehr als 10.000 Menschen untergebracht werden. Wie Sheitelman feststellte, ist es symbolisch, dass eine belarussische Bereitschaftspolizei in der Nähe des Wagner-Lagers stationiert ist. Dies zeigt deutlich, wie Lukaschenka tatsächlich zu dieser Gruppe steht. Er traut den Wagner-Anhängern nicht, weshalb er seine eigenen Sicherheitskräfte in seiner Nähe stationiert hat. Der Einsatz der Wagner-Anhänger in Weißrussland ist höchstwahrscheinlich eine vorübergehende Geschichte. Dann kann es drei Szenarien geben. Dies ist eine Kurzgeschichte, die in ein paar Monaten enden sollte. Oder die Wagner-Anhänger werden erneut in den Krieg gegen die Ukraine ziehen. Oder sie konzentrieren sich auf Afrika, was unwahrscheinlich ist. „Entweder wird Prigoschin versuchen, einen weiteren Putsch zu machen – entweder in Minsk, oder er geht wieder nach Moskau“, bemerkte Sheitelman.Was werden die Wagner-Anhänger als nächstes tun
Wagneriten in Weißrussland: in Kürze