Putin rückt die Selbstzerstörung des russischen Imperiums näher: Unter welchen Bedingungen können die Generäle revoltieren?

In Russland nehmen die internen Spannungen aufgrund der Unzufriedenheit mit der Politik Wladimir Putins zu. Insbesondere könnten Generäle gegen den russischen Diktator rebellieren.
WLADIMIR PUTIN
Diese Meinung auf Kanal 24 wurde vom russischen Oppositionsjournalisten Igor Jakowenko geäußert. Zuvor sagte er, dass 13 russische Generäle bereits vom öffentlichen Radar verschwunden seien.
“Bisher sind sie nicht bereit, Prigozhins Arbeit fortzusetzen und in den Kreml zu gehen. Aber eine solche Möglichkeit besteht, ” Sagte Jakowenko.< /p>
Die Anti-Putin-Stimmung kann bei starken externen Schocks einen Bruchpunkt erreichen. Insbesondere hängt viel von der Lage an der Front und dem Erfolg der ukrainischen Armee ab. Entbesetzung der Krim.
Russische Generäle sind nicht gegen Krieg
Es ist wichtig zu verstehen, dass auch die Militärführung des Aggressorlandes den Krieg gegen die Ukraine unterstützt. Unzufrieden sind sie nur damit, wie schlecht Putin es organisiert hat.
Erst wenn die Generäle erkennen, dass der Krieg die Existenz Russlands gefährden könnte, werden sie es wagen, den Diktator zu eliminieren.
„Putin führt Russland gezielt und konsequent in die Selbstzerstörung. So weit nur eine entfernte Ahnung davon. Aber es kann die russische Militärelite erreichen“, erklärte Jakowenko.