Widersprüchliche Position verschiedener Länder: Was ist die Vision unseres Krieges im Westen?
< source _ngcontent-sc92="" media="(min-width: 621px) und (max-width: 1920px)" type="image/webp" srcset="https://24tv.ua/resources /photos/news/202307/2352793.jpg?v=1689275558000&w=840&h=472&fit=cover&output=webp&q=50"> Die europäischen Länder sind bereit, die Ukraine im Kampf gegen die russischen Invasoren zu unterstützen, aber gleichzeitig sind sie nicht bereit, uns in die NATO aufzunehmen, um nicht Teil des Krieges zu werden. Gleichzeitig gibt es Widersprüche im Verständnis des Verlaufs der Konfrontation. RUSSLANDS KRIEG MIT DER UKRAINE Über sie Kanal 24 berichtete ein Militärexperte, Chef des Zentrums für militärische Rechtsforschung Alexander Musienko. Er erläuterte einige Positionen zur NATO. Laut Musienkos Eulen wird einerseits die Gegenoffensive der Ukraine beschleunigt, andererseits sagen sie, dass es zu einer Erschöpfung Russlands kommen könnte. In dieser Position gibt es Widersprüche. „Ein paar Monate reichen nicht aus, um Russland endgültig die Fähigkeit zu nehmen, Krieg zu führen. Wenn wir mehr Waffen bekämen und es Flugzeuge gäbe, wäre es irgendwo vor dem Ende.“ des Jahres“, sagte er. Militärexperte. Höhepunkte des NATO-Gipfels: Video ansehen Der Nato-Gipfel in Vilnius ließ den Partnern wohl Handlungsspielraum. Musienko weist darauf hin, dass nichts die Mitglieder des Bündnisses daran hindere, sich nächstes Jahr in Washington zu treffen, und erklärt, dass die Ukraine alle Anforderungen erfüllt habe und der NATO beitreten sollte. Aber das wird passieren, wenn zwei Bedingungen verstanden werden. Erstens: Die größte Bedrohung für sie und auch für uns ist Russland, nicht China. Es war Putin, der mit dem vollständigen Einsatz von Atomwaffen und der Zerstörung Europas drohte. Zweitens kann und sollte diese Bedrohung bekämpft werden, und das ukrainische Volk ist ein Beispiel dafür. Dann wird es Veränderungen geben“, erklärte Musienko. Er fügte hinzu, dass es trotz aller Unterstützung immer noch einen „Kalten Krieg“ gegenüber Russland gebe. Man kann es also erschöpfen, aber gleichzeitig keine Entscheidungen treffen, die es provozieren könnten. „Diese Position kann sich ändern, und wir können helfen, zu überzeugen“, schloss der Militärexperte. < h2 class="news-subtitle cke-markup">NATO-Gipfel in Vilnius: Hauptmerkmale
Inkonsistente Position
NATO-Interpretation
Related posts: