In einem der Bezirke Kiews ist das Licht verschwunden: Was ist der Grund?
< source _ngcontent-sc142="" media="(min-width: 621px) und (max-width: 1920px)" type="image/webp" srcset="https://24tv.ua/resources /photos/news/202306/2343495.jpg?v=1687968021000&w=840&h=472&fit=cover&output=webp&q=50"> Am Abend kam es in der Hauptstadt zu einem Notstromausfall vom 28. Juni. Die Bewohner des Bezirks Goloseevsky blieben ohne Strom. Vorläufigen Schätzungen zufolge blieben mehr als 100 Häuser und 35 Einrichtungen ohne Strom. Spezialisten arbeiten bereits daran, das Licht so schnell wie möglich zurückzubringen. Gegen 17:10 Uhr wurde die Ausrüstung von DTEK Kyiv Electric Networks abgeschaltet. 46 Hochhäuser, 70 Privathäuser und 35 Einrichtungen, die einen Teil der Bewohner des Hauptstadtbezirks Goloseevsky versorgen, blieben vorübergehend ohne Stromversorgung. Wir tun alles Notwendige, um den Strom so schnell wie möglich zurückzugeben, teilte DTEK mit.Die Möglichkeit einer Notabschaltung ist zwar gegeben, aber sehr gering. Wie Vladimir Omelchenko, Direktor für Energieprogramme am Razumkov Center, in einem Kommentar gegenüber Channel 24 sagte, kann es im Sommer in Regionen mit Energiemangel zu Abschaltungen kommen. Wenn es dazu kommt, werden sie jedoch nur von kurzer Dauer sein wird höchstwahrscheinlich während der Hauptverkehrszeiten angewendet. Gleichzeitig werden Stromausfälle in diesem Sommer nicht zu einem systemischen Phänomen. Der Analyst Yuri Shchedrin ist derselben Meinung. Seiner Meinung nach ist im ukrainischen Netz für heute und in naher Zukunft genügend Strom vorhanden. Achten Sie darauf! Trotz der geringen Wahrscheinlichkeit von Notstromausfällen sollten die Ukrainer den Strom rational verbrauchen.< p> Das Licht ist im Bezirk Goloseevsky verschwunden
Notausfälle in der Ukraine: aktuelle Nachrichten