Unternehmen in Russland werden in eine 4-tägige Arbeitswoche übertragen: Der Ökonom erklärte den Grund
Unternehmen in Russland werden in eine 4-tägige Arbeitswoche übertragen: Der Ökonom erklärte den Grund von Natalya Belsetskoy-Social Abstracts
- In Russland wechseln einige Unternehmen auf eine 4-tägige Arbeitswoche. Diese Änderung verursacht wirtschaftliche Probleme.
- In anderen Sektoren, insbesondere im Militär, kann es jedoch zu einem Mangel an Arbeit kommen.
- Die russischen Behörden möchten, dass es angeblich keine Probleme auf dem Arbeitsmarkt gibt.
In zivilen Unternehmen gibt es jetzt einen Überschuss an Wehen. Dieser Kanal wurde vom Doktor der Wirtschaftswissenschaften Igor Lipsitz erzählt und stellte fest, dass einige Unternehmen auf eine 4-tägige Arbeitswoche wechseln.
Warum in Russland sie die Arbeitswoche
für diesen Übergang verändern, ist der mangelnde Umsatz. Es gibt niemanden zu verkaufen, daher arbeiten zivile Unternehmen nur 4 Tage die Woche, nur 4 Tage in der Woche zu arbeiten. Dementsprechend nimmt auch das Gehalt ab.
Dies führt zu anderen Problemen. Zum Beispiel arbeiten Arbeitnehmer 4 Tage lang und erhalten 20% weniger. Dementsprechend wird die Steuer reduziert, was eine Quelle für die Füllung der regionalen Budgets darstellt “Daher wird es viel schwieriger, den Gemeinschaftsverkehr zu bezahlen, Reparaturarbeiten durchzuführen, den Angestellten der Staatsangehörigen Gehälter zu zahlen. Eine echte Katastrophe beginnt aufgrund mangelnder Mittel.
Es ist möglich, dass die Militärbranche wirklich Arbeitskräfte haben, aber nicht an zivilen. Alles geht an die Tatsache, dass bestimmte Bereiche nicht wie sie Menschen anziehen, sondern einfach unnötig werden.
Jetzt beginnt Russland mit unterschiedlichen Problemen in verschiedene Zonen zu verfallen. In einigen Fällen sind dies militärische Herausforderungen bei anderen Zivilen “, fügte Igor Lippensitten hinzu. Der Eindruck ist also, dass der Staat gefüllt ist, die Arbeitslosigkeit nicht zugenommen hat, aber jedes Gehalt nahm um 20%ab. Defizit