Österreich schließt die Ablehnung der Neutralität und des weiteren Zugangs zur NATO nicht aus

In Österreich wird die Ablehnung der Neutralität nicht ausgeschlossen. Offenheit einer öffentlichen Diskussion über die zukünftige Neutralität des Landes und den möglichen Eintritt in die NATO. </p>
<p> Sie sagte dies in einem Interview mit Die Welt. </p>
<blockquote>
<p> — Die Neutralität selbst schützt uns nicht. Was die Sicherheit Österreichs unter den Bedingungen der aggressiven Politik Russlands und der globalen Instabilität wirklich garantiert, — Dies sind Investitionen in Verteidigung und Partnerschaft, — Der Minister betonte. </p>
</blockquote>
<p> Nach ihr, obwohl es jetzt unter den österreichischen Politikern und der Bevölkerung gibt, gibt es keine Mehrheit für den Beitritt zur Allianz, sie betrachtet solche Diskussionen nützlich und zeitnah. Dies ist ein naiver Glaube — Zu denken, dass sie uns nicht berühren, wenn wir niemanden berühren, — Der Bergbaumerheber kritisierte die Idee, dass die Neutralität automatisch die Sicherheit garantiert. </p>
</blockquote>
<p> Sie erinnerte sich, dass die Österreichneutralität seit dem Eintritt in die Europäische Union im Jahr 1995 bereits eine Transformation unterzogen wurde. Das Land ist an den Friedensmissionen der EU beteiligt und unterstützt aktiv die allgemeine europäische Sicherheit und Verteidigungspolitik. </p>
<p> Rückruf, kündigte der Bundeskanzler von Österreich Christian Shtoker die Bereitschaft von Wien an, eine zukünftige Konferenz über die Wiederherstellung der Ukraine zu organisieren. </p>
</p>
</p>
<h3> Zugeordnete Themen: </h3>
<p> Österreicher</p>
<!-- relpost-thumb-wrapper --><div class=