Ein Personenzug kam in Deutschland aus den Schienen: Die Toten und viele Opfer sind vorläufig bekannt
Ein Personenzug kam in Deutschland aus den Schienen: Die Toten und viele Opfer von Daria Smorodskaya auf den Abstracts der
- Passagierzug verließen die Schienen in Deutschland, wobei mehrere Menschen starben und viele verletzt wurden; Der Unfall ereignete sich in der Nähe von Rydlingen in der oberen Swabia.
- Der Unfall ereignete sich am 27. Juli, es gab ungefähr 100 Passagiere im Zug, mindestens zwei Wagen gingen, einer von ihnen fiel zur Seite; Der Eisenbahnweg zwischen Redling und Munderken wurde blockiert.
in der Nähe von Zvifaltendorf, ein Passagierzug /Collage 24 Kanäle
Mehrere Menschen starben und wurden durch die Fahrt des Zuges aus den Schienen in Deutschland verletzt. Der regionale Zug rollte in der Nähe von Redlingen auf. In der Region gab es schlechtes Wetter.
Dies schreibt 24 Kanal unter Bezugnahme auf Spiegel. Der Vorfall ereignete sich in Upper Swabia.
Was ist über den Unfall mit einem Zug in Deutschland bekannt?
Ein schwerwiegender Eisenbahnunfall ereignete sich am 27. Juli im Südosten von Baden-Württemberg-der deutsche Personenzug kam aus den Schienen. Die Polizei und die örtlichen Behörden meldeten eine große Anzahl von Verwundeten und mehrere Tote.
Offiziell werden die Folgen des Unfalls noch nicht besprochen. Laut dem Versandzentrum kam der Regional Express Deutsche Bahn auf der Linie 55 von den Schienen. Diesel -Wagen folgten wahrscheinlich der Sigmarnen -Ulm -Route. Der Unfall ereignete sich um 18:10 Uhr Ortszeit in der Nähe von Zvifaltendorf.
Es ist bekannt, dass viele Menschen verletzt wurden, es waren ungefähr 100 Passagiere im Zug.
Am Tatort des Vorfalls, Retter und der Bundespolizei von Statgart. Viele Opfer brauchen. Mindestens zwei Bahnautos kamen von den Schienen, einer von ihnen fiel auf seine Seite. Am Unfallort sind auch gefallene Bäume sichtbar. Die Eisenbahnstrecke zwischen Reidlingen und Munderken wurde blockiert. Die Ursachen des Unfalls wurden noch nicht gemeldet.
Wir erinnern uns, dass im deutschen Duisburg ein 63-Meter-Wolkenkratzer im Rahmen eines Programms zur Verbesserung des Distrikts abgerissen wurde. Es wurde mit 300 Gramm Sprengstoff und 600 Detonatoren in die Luft gesprengt.