Großbritannien und Deutschland werden ein gegenseitiges Schutzabkommen unterzeichnen

UK wird einen Mutual-Protection-Abkommen unterzeichnen. Verpflichtungen, sich gegenseitig im Falle eines bewaffneten Angriffs zu helfen. </p>
<p> Dies wird von Bloomberg berichtet. </p>
<p> <l2> Ein Abkommen zwischen Großbritannien und Deutschland: Details </h2>
<p>Der britische Premierminister Cyrus Starrer und der deutsche Bundeskanzler Friedrich Mertz werden eine bilaterale Vereinbarung über Sicherheit, Verteidigung, Wirtschaft und Migrationspolitik unterzeichnen. </p>
<p> jetzt sehen sie sich </p>
<p> Zeremonie im Londoner Museum von Victoria und Albert an. Die zunehmend aggressiven Aktionen Russlands sowie über die wachsende Angst der europäischen Verbündeten bezüglich der zukünftigen Position der Vereinigten Staaten in der NATO. </p>
<p>Obwohl im Text des Vertrags keine Atomwaffen nicht erwähnt werden, wird die Bedeutung der nuklearen Abschreckung zusammen mit Frankreich eine der beiden nuklearen Mächte Europas nach wie vor. </p>
<p> Deutschland, das keine eigenen Atomsprengköpfe hat, bleibt unter dem nuklearen Regenschreier der Vereinigten Staaten. Präzisionsschlag mit einer Reichweite von mehr als 2.000 km. </p>
<p> Großbritannien und Deutschland verpflichten sich, dieses System im nächsten Jahrzehnt einzuführen, was auch die europäische Verteidigungsindustrie aufgrund großer Investitionen unterstützen sollte. </p>
<p>Die Vereinbarung enthält auch Bestimmungen zur wirtschaftlichen Zusammenarbeit – insbesondere im Bereich Handel, Transport und Kontrolle über illegale Migration. </p>
<p> Als Teil der Vereinbarungen ist es geplant, die Förderung der illegalen Migration in Großbritannien zu erkennen, die zu einer gemeinsamen Position beider Länder werden sollte. </p>
<p> Zusätzlich werden London und Berlin neue kommerzielle Investitionen in den Betrag <i> £ 200 Millionen bekannt geben, der nach vorläufigen Daten etwa 600 neue Arbeitsplätze schaffen wird. </p>
<p> Wie in der Agentur erwähnt, ist der Vertrag auch ein Versuch, die Beziehungen zwischen den Ländern nach dem Verlassen der EU in Großbritannien nachzuladen. </p>
</p>
</p>
<h3> verwandte Themen: </H3> Großbritannien </p>
<p> <img class =

kir starmernimechinfridrich merts

Leave a Reply