11 Tage in einer Höhle geschlafen und von einer Pfütze aus gesehen: In Australien fanden sie einen vermissten Touristen aus Deutschland

11 Tage lang schlief ich in einer Höhle und sah aus einer Pfütze aus: In Australien fanden sie einen vermissten Touristen aus Deutschland Wladislav Kravzovoye Thesen

  • Caroline Wilga, eine Touristin aus Deutschland, verbrachte 11 Tage im wilden Australien ohne Essen und Wasser, bis sie gefunden und ins Krankenhaus gebracht wurde.
  • Ihr Erlöser, Tanya Genly, bemerkte sie Wilga am Straßenrand in einem erschöpften Zustand, der dazu beitrug, hilfsmittel rechtzeitig zu rufen.
  • Die Polizei stellte fest, dass die Rettungsoperation aufgrund der Komplexität des Geländes minimale Erfolgschancen hatte.

< /p> Ein Tourist aus Deutschland wurde 11 Tage nach seinem Verschwinden /Collage 24 Kanäle

entdeckt.In Australien wurde am 11. Juli der 26-jährige Staatsbürger von Caroline Wilga gerettet. Sie war in freier Wildbahn verloren und verbrachte 11 frostige Nächte allein in Sträuchern.

Dies wird durch 24 Kanal unter Bezugnahme auf BBC berichtet.

Wie war es möglich, einen deutschen Touristen in Australien zu retten?

Der Tourist verschwand nach dem 29. Juni. Dann wurde Wilga zuletzt im Bikon -Geschäft in Australien gesehen.

Nach Angaben des Mädchens verlor sie die Kontrolle über das Auto, rollte vom Hang ab und schlug ihren Kopf. Aufgrund der Verletzung und Desorientierung verließ sie den Transport und ging in eine unbekannte Richtung und nahm kein Nahrung oder Wasser mit, obwohl alles im Auto war.

Sie wurde erst am 11. Juli gefunden-fast 30 Kilometer von dem Ort entfernt, an dem sie den Van verließ. Barfuß und mit einem traumatischen Bein in einem Zustand schwerer Erschöpfung und Dehydration ging Wilga eine Straße auf niedriger Ebene entlang, wo sie vom Fahrer Tanya Genley bemerkt wurde. Die Frau löste Hilfe und der Caroline -Hubschrauber wurde ins Krankenhaus in Perty gebracht. Jetzt erholt sie sich.

In ihrer ersten öffentlichen Erklärung dankte Wilga allen, die an ihrer Erlösung teilnahmen. Der Tourist gab zu, dass es die Gedanken von Menschen waren, die nach ihm suchen und daran glauben, die schwierigsten Momente zu überleben.

Sie teilte auch mit, dass sie sich als Teil der australischen Kultur fühlte.

Ich wusste nicht, wo mein Platz in der Welt so weit vom Haus entfernt ist, aber jetzt fühle ich mich Teil dieser Gemeinschaft. Westaustralien hat mir beigebracht, was echte Menschlichkeit und Sorge für einander “, sagte der Deutsche.

Die Polizei stellte fest, dass die Rettungsoperation ganz anders enden könnte, da die Chancen, eine Person in einem solchen Gebiet zu finden, minimal waren.

Jetzt steht Caroline Wilga unter der Aufsicht von Ärzten und wird nach Erschöpfung und Verletzungen nach und nach wiederhergestellt.

Leave a Reply