Rubio erklärte Trumps Aussage über Waffen für die Ukraine auf Kosten der NATO -Länder
, erklärte. Die NATO -NATO -Waffen für die Ukraine reagierten auf die Möglichkeit, die bestehenden amerikanischen Systeme auf Kyiv und den Erwerb neuer Waffen in den USA zu übertragen.
Rubio sagte dies während der Kommunikation mit Journalisten in Kuala Lumpur, Malaysia, berichtet das US -Außenministerium.
— Ich denke, Sie meinen, was die Ukraine bereits wie Europa angeboten hat, nämlich Waffen aus den USA zu kaufen und sie dann mit der Ukraine zur Verfügung zu stellen. Am Ende sind einige Systeme, die die Ukraine benötigt, Systeme, die Europa nicht produziert. Sie müssen sie aus den Vereinigten Staaten kaufen “, erklärte der Außenminister.
Laut Rubio sind einige Verteidigungssysteme, die die Ukraine benötigt, bereits in den NATO -Ländern. Insbesondere machte er in 13 oder 14 Patriot -Batterien auf Deutschland aufmerksam. Außerdem haben andere Länder eine bestimmte Anzahl dieser Systeme, und einige haben bereits geeignete Bestellungen vorgenommen.
Jetzt sehen sie
aus— Daher ermutigen wir unsere NATO -Verbündeten weiterhin, diese Waffe, diese Systeme, diese Verteidigungssysteme, die die Ukraine will – so, dass sie diese Waffen für die Ukraine zur Verfügung stellen, da sie sie in ihren Reserven haben, und dann können wir Finanzabkommen mit ihnen abschließen, was sie kaufen können, sagte er. Rubio erstellte beide Optionen.
— Ich meine, es ist viel schneller, etwas, zum Beispiel von Deutschland in die Ukraine, zu transportieren, als es in der Fabrik zu bestellen und dort zu liefern. Daher gibt es verschiedene Möglichkeiten, dies zu nähern, aber der Schlüssel ist, dass es in Europa im Rahmen bestehender amerikanischer Systeme in Europa in die Ukraine übertragen werden kann, und dann könnten die Europäer einen Ersatz aus den USA erwerben. Dies ist einer der Aspekte dessen, was der Präsident gestern sagte “, fasste der Außenminister zusammen. Die Sicherheit der Ukraine als Teil des Gesetzes über die nationale Verteidigung für das Geschäftsjahr 2026.