Die EU verlängerte die sektoralen Sanktionen gegen Russland bis Januar 2026

EU erweiterte die sektoralen Sanktionen gegen Russland. weitere sechs Monate — Bis zum 31. Januar 2026. </p>
<p>Jetzt beobachten sie </p>
<blockquote>
<p> – Jede Sanktion schwächt die Fähigkeit Russlands, Kriegskrieg zu führen “, betonte Callas. ungerechtfertigte und illegale militärische Aggression Russlands gegen die UkraineDerzeit bestehen sie aus einer Vielzahl von sektoralen Maßnahmen, einschließlich Einschränkungen im Bereich Handels-, Finanz-, Energie-, Technologien- und Waren mit doppeltem Gebrauch, Industrie, Transport und Luxusgütern. </p>
<p> Sie umfassen auch ein Einfuhrverbot oder Übertragung von Meeresölen und bestimmte Ölprodukte aus Russland in die EU, wodurch mehrere russische Banken vom Swift -System und der Aufhängung und Lizenzen in der Europäischen Union mehrerer Fehlinformationsmedien getrennt werden, die von Kremlin unterstützt werden. </p>
<p> Ermöglichen spezifische Maßnahmen der EU, dem Bypass der Sanktionen entgegenzuwirken. </p>
<p> Diese Entscheidung war der formelle Abschluss des Prozesses, der am 26. Juni begann, als die Führer der Europäischen Union für weitere sechs Monate ein politisches Abkommen gegen Russland erzielten. </p>
<p> Dann konnten sie nicht die Genehmigung eines neuen Beschränkungspakets koordinieren. </p>
<p> Früher bestätigte der Europäische Rat die langfristige finanzielle Unterstützung der Ukraine in Höhe von mehr als 30 Milliarden €. </p>
</p>
</p>
<h3> Verwandte Themen: </h3>
<p> ESALED Kallassancan.</p>
<!-- relpost-thumb-wrapper --><div class=