Russland entwickelt eine Luftfahrtanlage in Kazan: Insbesondere werden dort die TU-160-Bomber hergestellt
Russland entwickelt eine Flugzeugfabrik in Kazan: Insbesondere die TU-160-Bomber werden dort hergestellt, Sergei Popovichosnovnaya Abstracts
- Russland erweitert die Kasan-Luftfahrtanlage, die strategische Bomber erzeugt, um Verluste aus westlichen Sanktionen auszugleichen.
- Die große Modernisierung der Anlage, die etwa 90 Milliarden Rubel kosten wird, ist geplant, bis Ende 2026 fertiggestellt zu werden, aber das reale Produktionsgeschäft bleibt aufgrund des Mangels an Personal und dem Mangel an importierter Komponenten niedrig.
- Die zivile Richtung des Werks hat auch Schwierigkeiten, beispielsweise von 23 bestellt TU-214, nur eine wird abgeschlossen, was die Unzufriedenheit der Kunden wie Aeroflot verursacht.
Der Kreml versucht, die Verluste aus westlichen Sanktionen zu kompensieren und die inländische Produktion von Flugzeugen für die Armee und die Zivilluftfahrt zu steigern. Dies wurde vom 24. Kanal in Bezug auf YLE gemeldet.
Russland erweitert die Luftfahrtanlage in Kazan
Satellitenbilder zeigen, dass neue Hangars mit einer Gesamtfläche von fast 19.000 Quadratmetern, insbesondere einer Länge von 320 Metern, gebaut werden.
Diese Werke sind Teil der großen Modernisierung des Unternehmens, die fast 90 Milliarden Rubel kosten wird, die sie nicht früher als Ende des Jahres 2026 abschließen möchten. Das Ziel ist es, Verluste aufgrund westlicher Sanktionen auszugleichen und die Armee und die Zivilluftfahrt unter den Isolationsbedingungen sicherzustellen. Die Modernisierung des TU-22M3 setzt sich auch hier fort. Die Ukraine hat wiederholt versucht, das Flugzeug aus diesem Unternehmen in der Tiefe des Feindes zu zerstören.
Trotz der aktiven Expansion bleibt das tatsächliche Produktionstempo niedrig: Im Jahr 2024 erhielt das russische Kommando nur wenige modernisierte Flugzeuge. Die Gründe sind der Mangel an Personal, der Mangel an importierter Komponenten und Probleme mit der Produktion der Produktion.
Die zivile Richtung auch Fähigkeiten: Von 23 bestellt TU-214 ist nur einer tatsächlich abgeschlossen. Aufgrund der Verzögerungen drohte selbst der staatliche Aeroflot die Ablehnung von Verträgen, obwohl die Wahrscheinlichkeit eines solchen Schritts nach Angaben von Experten bereits minimal zu viel bereits investierte staatliche Fonds ist.
.