Der Iran vor der Revolution: Der westliche Kurs, der zum islamischen Staat führte

Der Schah stützte sich auf eine weltliche Elite und modernisierte das Land, was eine scharfe Lücke mit traditioneller Gesellschaft und Spannung mit religiösen Kreisen verursachte, insbesondere der schiitischen Geistlichen.

Die Wirtschaft wurde auf Kosten der Öleinnahmen angereichert, aber viele Menschen lebten nicht sehr — Die Ungleichheit wuchs. In Städten, insbesondere unter jungen Menschen, gab es westliche Gewohnheiten, Kleidung und Musik, die sie von den konservativen Traditionen des Landes auszeichneten.

Die islamische Revolution im Iran: Als die islamische Revolution im Iran im Januar 1978 mit massiven Protesten gegen Shah Mohammed Pakhlavi begann. Allmählich erhielten Proteste Skala und deckten immer mehr soziale Gruppen ab.

Der Höhepunkt der Revolution war der Sturz der Monarchie am 11. Februar 1979, als der Schah aus dem Land floh, und die islamischen Kräfte, angeführt von Ayatollah Ruhall Khomeini, übernahm die Macht.

Was die Revolution im Iran verursachte. Er stärkte die Armee aktiv und initiierte große Reformen.

Die Modernisierung des Landes verursachte jedoch sowohl in der Linken (aufgrund pro-westlicher Orientierung und wirtschaftlicher Ungleichheit) als auch unter den religiösen Führern, die Shah kritisierten.

untersagte als Reaktion auf die wachsende Unzufriedenheit der Behörden die Aktivitäten anderer Parteien und verstärkte die Repression. Seit den 60er Jahren wurden Massenproteste unterdrückt und sie haben eine politische Polizei zur Kontrolle geschaffen.

Der Hauptkritiker des Schahs war der islamische Theologe von Rukholla Khomeini, der aus dem Iran ausgeschlossen wurde. Er ließ sich in Frankreich nieder, wo er Arbeiten darüber schrieb, wie der Iran religiös wieder aufgebaut wurde.

Nach der brutalen Hinrichtung friedlicher Proteste im Jahr 1978 erreichte die Bevölkerung die Bevölkerung das Maximum. Die Leute haben es satt von fast vier Jahrzehnten des autoritären “ Stabilität ”.

Im Januar 1979 umfasste ein großer Streik das Land. Shah und Frau mussten nach Ägypten fliehen. Die provisorische Regierung wandte sich an Khomeini mit der Aufforderung zur Rückgabe und beim Schreiben einer neuen Verfassung.

Am 1. Februar 1979 kehrte Khomeini in den Iran zurück. Er wurde als Retter begrüßt, weil die Gesellschaft voller Hoffnungen war. Es schien, dass die Macht nun nach den moralischen Anforderungen des Islam handeln würde, der Wohlstand zwischen allen aufgeteilt würde, die Repressionen verschwinden würden, und anstelle der Diktatur wird die echte Demokratie kommen.

Khomeini gab jedoch schnell die Idee der Zusammenarbeit mit der Regierung auf und forderte die vollständige Zerstörung der alten Regierung. Die Armee und die Polizei gingen nach und nach an die Seite der Revolutionäre.Die Chronologie der Ereignisse im Iran von Januar 1978 bis Februar 1979 führte zur Entfernung von Shakh Mohammed Razza Pahlavi, dem Fall des monarchischen Regimes und der Zustimmung der neuen Regierung unter der Leitung von Ayatollah Khomeini.

Der Beginn der Revolution gilt normalerweise am 8. Januar 1978, als die erste großflächige Regierungsdemonstration in der Stadt Kum brutalisiert wurde, was brutal zu einer Welle der Empörung zwischen der Bevölkerung führte.

Was hat sich im Iran nach der Revolution geändert:

Leave a Reply