In Großbritannien war ein assistierter Tod unheilbar krank zulässig

In Großbritannien wurde ein assistierter Tod für indist Körpern von der Legierung für indist Körpern von den Billig-Patienten zugelassen. Assistenz Tod für unheilbar kranke Menschen. </p>
<p> <l2> Assistenz Tod </h2>
<p> Die Rechnung erlaubt Menschen ab 18 Jahren, der bestätigt wird, dass sie weniger als sechs Monate haben und um Hilfe beim Sterben bitten. </p>
<p>Nach den aktualisierten Vorschriften wird die Entscheidung nicht mehr die Genehmigung von Gerichtsgerichten erfordern. Zwei Ärzte und eine Sonderkommission, die aus einem Psychiater, einem Sozialarbeiter und einem Anwalt besteht, sollten sich darauf einigen. Der Beschwerdeführer muss selbst ein tödliches Medizin einnehmen. </p>
<p> Jetzt beobachten sie bereits solche Praktiken, die bereits in mehreren Ländern gelöst wurden, insbesondere in Australien, Belgien, Kanada und einigen US -Bundesstaaten, obwohl die Bedingungen für die Unterstützung unterschiedlich sind. </p>
<p> Es ist wichtig, zwischen assistiertem Selbstmord zu unterscheiden, wenn eine Person tote Arzneimittel einnimmt, und der Sterbehilfe, in der das Arzneimittel das Medikament (zum Beispiel in die Niederlande) verwaltet. </p>
<p>Trotz der Komplexität des Themas neigen immer mehr Länder zur Idee einer rechtlichen Entscheidung, das Leben zu vervollständigen und das Recht auf anständigen Tod unter bestimmten medizinischen Umständen anzuerkennen. </p>
<p> <l2> Die Reaktion der britischen Gesellschaft </H2> </p>
<p> am Wahltag des Parlaments versammelte Demonstranten von beiden Seiten. Anhänger in Kleidung mit den Inschriften “ Kampagne für die Würde des Todes ” verlangt, das Recht der Patienten zu erkennen. </p>
<p> Gegner hielten Plakate mit Anrufen “ Verwandeln Sie NHS nicht in nationale Selbstmorde ”. </p>
<p> Die Regierungsposition war ebenfalls unterschiedlich: Premierminister Cyrus Starrer unterstützte die Gesetzesvorlage, während der Gesundheitsminister gegen die Straße stimmte. </p>
<p> Die Regierung versicherte, dass er den Willen des Parlaments erfüllen würde, obwohl die Konsequenzen zur Finanzierung des Gesundheitssystems, des Hospizes und des Justizsystems noch nicht berücksichtigt wurden. 2029.</p>
<!-- relpost-thumb-wrapper --><div class=