In Polen riss Tiktoker die ukrainische Flagge aus dem Theater in Krakow ab
In Polen riss Tiktoker die ukrainische Flagge aus dem Theater in Krakow Sergey Popovichosnovnaya Abstracts
- In Krakow Tiktoker riss Tiktoker ab, während er die ukrainische Flagge aus dem Julius -Slowak -Theater absetzte und mehr als 800 Zlotys verursachte. Zu einem bestimmten Verhalten durch Bedrohungen und eine mögliche Verletzung der Unverletzlichkeit des Hauses.
- TIKTOKER ist ein Unterstützer des polnischen Abgeordneten des Grgezha Brown und veröffentlichte ähnliche Videos mit dem zerrissenen Ukrainischen Flag.
In Krakau riss Tiktoker die ukrainische Flagge von der Fassade des Slowakischen Theaters Julius. Er bedrohte wahrscheinlich auch die Führung der Institution. Dies wurde vom 24. Kanal in Bezug auf TVN24 berichtet.
Die polnische Tiktokore hat die Flagge der Ukraine aus dem örtlichen Theater abgerissen
Laut lokalen Medien erscheint der Mann in Tiktok Video, wo er offen eine skandalöse Politik unterstützt und sich auf pro-russische Pathos bezieht, die unter den Pseudonymen der Echsen und Ludwichki bekannt sind, die den russischen Krieg gegen die Ukraine unterstützten. Rathaus eines weißen Podlaka und wischt sich die Beine auf der Flagge der Europäischen Union ab. Wahrscheinlich beschloss er, hinter seinem Idol zu wiederholen.
Der Vorfall ereignete sich am 14. Juni. Der Stürmer schadete den Glasdach über dem Eingang des Theaters, das unter seinem Gewicht geknackt war, und färbte das Gebäude, was mehr als 800 Zlotys beschädigt hatte.
In Tiktok veröffentlichte er bereits ähnliche Videos mit einer Aufschlüsselung der ukrainischen Flagge, insbesondere aus dem Sokol -Gebäude in Krakau.
Nachdem die Flagge im Theater aktualisiert wurde, erhielt die Direktorin der Institution Krzyshtof Glukhovsky einen Telefonanruf mit Bedrohungen: Die unbekannte Person versprach, dass die Menschen, die „Reihenfolge wiederherstellen“, wenn die Flagge nicht mehr eine halbe Stunde entfernt würde. Der Vorfall wurde sofort an die Polizei übergeben.
Strafverfolgungsbeamte haben den Verdächtigen bereits festgelegt und festgenommen – es war laut der Untersuchung die Flagge ab und rief den Direktor mit Drohungen an. Er wird wegen rechtswidriger Drohungen wegen Zwangsverhaltens angeklagt, für die sie drei Jahre Gefängnis bestrafen können. Er kann auch verdächtigt werden, gegen die Unverletzlichkeit des Hauses verstoßen zu haben, für die er bis zu einem Jahr eine Geldstrafe, Einschränkung oder Freiheitsstrafe erhalten kann.
Der stellvertretende Regisseur des Theaters bearbeiten Sotovskaya-Shalek erinnerte daran, dass die Flagge auf der Fassade durch Entscheidung des Theaters bis zum letzten Kriegstag hängen würde. Es war eine Entscheidung sowohl des Direktors als auch des Teams.