Die Schattenflotte der Russischen Föderation und Öl: Die Medien erfuhren, dass sie in das 18. Paket der Sanktionen der Europäischen Union aufgenommen werden wird

Shadow Fleet der Russian Federation und Oil. Am 10. Juni wird die Europäische Kommission das 18. Paket von Sanktionsbeschränkungen gegen Russland vorlegen, das auf das Energieeinkommen und die Militärindustrie des Angreifers abzielt. </p>
<p> berichtete über europäische Radio Liberty Ricard Josvyak. </p>
<h2> Ein neues Sanktionspaket gegen die Russische Föderation </h2>
<p.p.Das neue Sanktionspaket sieht die schwarze Liste von neun Personen und 33 juristischen Personen vor. Unter ihnen — Mehrere Unternehmen, die die Gerichte betreiben oder verwalten “ Schattenflotte ” Sowohl russische als auch dritte Länder, insbesondere die VAE, Mauritius und Hongkong. </p>
<p> Jetzt sehen sie zum ersten Mal auf der Sanktionsliste aus. Diese Lösung sollte einen zusätzlichen Kühlungseffekt für die gesamte Branche des Marinetransports russischer Energieträger erzielen. </p>
<blockquote>
<p>“Das Schlüsselangebot ist ein Rückgang des maximalen Russischenölpreises von 60 USD pro Barrel auf 45”, sagte Josvyak. </p>
</blockquote>
<p> Die EU bietet auch zwei internationale Netzwerkunternehmen aus den VAE an, die den russischen Eisensektor erheblich unterstützen. Chinesische Unternehmen, die direkt zu russischen Militäroperationen in der Ukraine beitragen, indem sie Waren zur Verwendung auf dem Schlachtfeld übertragen. </p>
<p> erinnern sich daran, dass Sanktionen einstimmig für alle Mitglieder der Europäischen Union erfordern, sodass sich ihre Wartung bis zum Moment der offiziellen Adoption noch ändern kann. Laut Bloomberg ist eine der Hauptideen des neuen Pakets das Verbot der Gaspipelines des nördlichen Stroms. Das 18. Paket </p>
<p> kann auch eine Trennung von mehr als 20 russischen Banken vom Swift International Zahlungssystem und die Einführung von Handelsbeschränkungen für 2,5 Milliarden Euro vorsehen. Unabhängig davon plant die Europäische Union, die russischen Energieträger bis 2027 schrittweise aufzugeben.</p>
<!-- relpost-thumb-wrapper --><div class=