71% der Ukrainer gegen die Präsidentschaftswahlen während eines Waffenstillstands – eine Umfrage unter KMIs

71% der Ukrainer gegen die Präsidentschaftswahlen während der ATHRIAN KMIS. Waffenstillstand unterstützt auch mit Sicherheitsgarantien nicht 71% der ukrainischen Staatsbürger. </p>
<p> <l2> Ukrainer unterstützen die Wahlen während eines Waffenstillstands </H2> </p>
<p> Die Ergebnisse einer Studie, die vom Kyiv International Institute of Sociology (KMIS) veröffentlicht wurde. </p>
<p> Beobachten Sie jetzt </p>
<p> 25% der Befragten Unterstützung für die Idee der Wahlen, nachdem sie den Waffenstillstand oder sogar jetzt erreicht haben. </p>
<p>In den KMIs wird angemerkt, dass im Vergleich zum März 2025 der Anteil der Anhänger der Wahlen während eines Waffenstillstands von 19% auf 25% stieg. Gleichzeitig ist ein Rückgang des Anteils derer, die erst nach dem Krieg auf den Wahlen bestehen – von 78% auf die derzeit 71%. </p>
<p> Die Formulierung des Problems in der Umfrage klang so: “ Die Ukraine und die Ukraine erhalten zuverlässige Sicherheitsgarantien: mehr Waffen, Friedenstruppen aus dem Land Europa und dergleichen. Sollte die Ukraine dann nationale Wahlen abhalten? ”. </p>
<p>KMIS -Analysten stellen fest, dass die Position der Befragten in der Wahl direkt vom Vertrauensniveau in das Staatsoberhaupt abhängt. Insbesondere bei denjenigen, die Vladimir Zelensky nicht vertrauen, 57% der Anwaltswahlen, deren Wahlen nicht vertrauen, sind 38% der Ansicht, dass dies nicht vor Abschluss eines Friedensabkommens geschehen sollte. </p>
<p> Die Situation, die den Präsidenten der Interpretation anvertraut: </p>
<ul>
<ul>
<ul>
<ul>
<ul>
<ul>
<ul>
<ul>
<ul>
<ul>
<ul>
<li> 82% — gegen Wahlen während eines Waffenstillstands; </li>
<li> 15% — Unterstützung für die Abstimmung. </li>
</ul>
<p> Die Umfrage wurde vom 2. bis 12. Mai 2025 als Teil der All -ukrainischen Studie des Omnibus durchgeführt. für Indikatoren nahe 50%; <br /> 3,5% — für Indikatoren nahe 25%; <br /> 2,5% — bis zu 10%; <br /> 1,8% — Bis zu 5%. </li>
</ul>
<p> Wir erinnern uns, dass frühere KMIs andere Ergebnisse angekündigt haben: Vertrauen in den Präsidenten Zelensky im Mai wuchs auf 74%, wobei das Misstrauen auf 22%zurückging. Somit erreichte das Gleichgewicht des Vertrauens-Needismus +52%. </p>
</p></p>
<!-- relpost-thumb-wrapper --><div class=