Welche Krankheiten können im Jahr 2025 in der Armee in den Dienst gestellt werden: Liste

Welche Art von Erkrankungen kann in der Armee in der Armee in der Armee in der Armee in der Armee in “/>

mit welchen Krankheiten sie im Jahr 2025 in der Ukraine mobilisieren können – im Materials der Tatsachen ICTV gelesen.

Welche Krankheiten können in 2025 in die Armee aufgerufen werden

Im Jahr 2025 erweiterte die Krankheiten, mit denen sie mobilisieren können, im Zusammenhang mit Änderungen der Verordnung über die medizinische medizinische Untersuchung der ukrainischen Streitkräfte (Order Nr. 686 vom 14. Oktober 2024).

jetzt betrachten sie

Krankheiten, mit denen sie mobilisieren können, einzeln auf der Grundlage einer medizinischen Untersuchung und Schlussfolgerung der Military Medical Commission (VBC) bestimmt.

Krankheiten, mit denen mobilisieren können (Anhang 1 zur Verordnung):

  • Chronische virale Hepatitis mit moderaten funktionellen Störungen oder ohne beeinträchtigte Funktionen.
  • Der stabile Verlauf der Krankheit, die durch menschliches Immundefizienzvirus oder eine asymptomatische Beförderung von HIV bei konservierten Immunfunktion verursacht werden.
  • Erkrankungen nach radikaler chirurgischer Behandlung des Primärtumors, Hautkrebs, Lippenkrebs (solche Menschen sind für den Dienst in TCC und SP, Militäreinheiten, Universitäten, Trainingszentren, Institutionen (Institutionen), medizinische Einheiten, Logistik, Sicherheit, operative Unterstützung) geeignet. Die Phase einer langen anhaltenden Remission nach der Behandlung.
  • langsam fortschreitende oder stabile Erkrankungen des Blutes, des hämatopoetischen Systems und der immuno abhängigen Erkrankungen, begleitet von geringfügigen funktionellen Veränderungen und episodischen Exazerbationen.
  • der Krankheit des endokrinen Systems, der Funktionsstörungen und der Stoffwechselstörungen mit geringfügigen Funktionsstörungen an Funktionen.
  • Nachhaltige Verbesserungen der Folgen einer akuten Hirnerkrankung oder einer geschlossenen Schädelverletzung.
  • In Gegenwart eines Abhängigkeitssyndroms mit moderaten oder psychischen Störungen.
  • von Stimmungsstörungen (affektiv), die von seltenen Angriffen und langen Lücken der vollständigen klinischen Gesundheit begleitet werden.
  • mäßig mäßig ausgesprochen, lange oder wiederholte psychische Störungen.
  • Bei psychischen Störungen, wenn sich eine Person in der Phase der Genesung befindet.
  • geistige Behinderung von mildem Grad.
  • Krankheiten des Nervensystems mit geringfügigen Funktionsstörungen oder ohne beeinträchtigte Funktionen.
  • Krankheiten des Nervensystems treten langsam mit geringfügigen funktionellen Störungen oder mit langsam fortschrittlichen Beeinträchtigung auf.
  • Epilepsie mit einzelnen und seltenen (krampffreien und blutlosen) epileptischen Angriffen ohne psychische Störungen sowie mit anderen episodischen Störungen mit geringfügiger Beeinträchtigung von Organen und Systemen.
  • Die Krankheit des Nervensystems mit geringfügigen funktionellen Erkrankungen verwirren. Systeme mit geringfügigen Beeinträchtigungen von Organen und Systemen.
  • Anatomische Veränderungen oder Abweichungen in der Position der Augenlider, Umlaufbahn oder Bindehaut, die schwach oder mäßig ausgedrückt werden, sowie unbedeutende Erkrankungen der Tränenwege, Augenlider oder Umlaufbahn auf einem oder beiden Augen, die die visuelle Funktion oder die Mobilität von Augugals nicht beeinflussen.
  • Erkrankungen der Sehbekleidung und Hilfsmittel mit mittlerer Schwere, die nicht dazu neigen, sich zu entwickeln, wobei die Unititätsverlängerung auf einem Auge oder mit leichten Manifestationen an beiden Augen.
  • In Gegenwart von Ophthalmohypertonie in einem oder beiden Augen.
  • Verstopfung bei beiden Augen in Abwesenheit eines binokularen Sehens.
  • Wenn es in einem der Meridianer eines Auges innerhalb von mehr als 6,0 bis 12,0 Dioptern sowie jegliche Form des Astigmatismus, bei dem der Unterschied in der Brechung in zwei Hauptmeridianen 3,0 Diopter übersteigt, in einem der Meridianer von mehr als 6,0 bis 12,0 Dioptern herrscht. Mehr als 3,0 bis 6,0 Diopter sowie das Vorhandensein von Astigmatismus jeglicher Art, wenn der Unterschied in der Brechung in zwei Hauptmeridianen mehr als 2,0 beträgt, aber nicht 3,0 Diopter überschreitet.
  • Dichromasie, abnormales Trichrom jeglicher Art.
  • Erkrankungen des äußeren Ohrs, zum Beispiel Perichondritis, erworbene Stenose usw.
  • Vestibular-vegetative Erkrankungen mit leichter und mittelschwerer Schwere.
  • Einseitige oder bilaterale Mittelohrentzündungsmedien, die ohne gleichzeitige Pathologien sowie andere Folgen der übertragenen Krankheiten des Mittelohrs und des besonderen Prozesses erfolgen.
  • Bilateraler Hörverlust mit mittleren männlichen Hörverlusten, Hörbehinderung in einem Ohr und Hörverlust mit mittlerer oder durchschnittlicher Grad.
  • Krankheiten des Kreislaufsystems in Gegenwart objektiver Daten ohne Herzinsuffizienz.
  • Hypertonische Erkrankung I Stadium. Hypertonische Erkrankung des III -Stadiums ohne irreversible strukturelle Läsionen der Zielorgane sowie Bluthochdruck des II -Stadiums.
  • Krankheit des Kreislaufsystems mit Herzinsuffizienz. Exazerbationen.
  • Polypische, nicht verbotene oder eitrige Sinusitis.
  • Spastische Dysphonie mit mittlerer Schwere sowie chronische Dekompensillitis.
  • anhaltende Erkrankungen der Barofunktion des Ohrs oder der paranasalen Nasennebenhöhlen sowie der Krümmung des Nasenseptums mit beeinträchtigter Nasenatmung. Externe Atmung in Gegenwart objektiver Daten ohne Erkrankungen der externen Atmungsfunktion.
  • Intermittierendes bronchiale Asthma, anhaltendes bronchiale Asthma mit mittlerer Schwere sowie leichtes anhaltendes bronchiale Asthma.
  • Verlust von 10 oder mehr Zähnen an einem Kiefer oder ihrer Prothetik, Mangel an 8 Molaren an einem Kiefer oder Verlust von 4 Drehzahn am Oberkiefer auf einer Seite und am unteren am unteren im Gegenteil, Bedingungen für den Ersetzen durch abnehmbare Prothesen.
  • Mehrere komplizierte Karies von Zähnen, Gingivitis, Parodontitis, Parodontitis, Stomatitis, Heiligen und andere Krankheiten der Schleimhaut der Mundhöhle, des Speichelendrüsen und der Zunge.
  • moderate und geringfügige Erkrankungen der olfaktorischen, respiratorischen, schluck- und sprachlichen Funktionen.
  • Insbesondere Hauterkrankungen, die häufige Psoriasis, häufige Psoriasis, häufige Psoriasis -Photodermatitis, vulgäre Ichthyose, diffuse Neurodermatitis (Atopische Dermatitis) mit begrenzter Lichenifizierung der Haut, rezidivieren sich häufig wiederholt und rezitieren die häufigen Ekzema, lupus -ery -thematosus -rezitieren.
  • Begrenzte, selten rezidivierende Formen von Ekzemen, begrenzte Formen von Psoriasis, Neurodermatitis sowie rote Flachflechten.
  • begrenzte Formen von Psoriasis, Neurodermatitis, selten rezidivierende Formen von Ekzemen, rote flache Lichen.
  • lokalisierte Form von Skleroderma, seborrhoische Dermatitis, alle Arten fokale Alopezie, Vitiligo, die von pustulärer Akne, der chronischen Form von Urticaria, wiederkehrendem Angioödem (Quinckes Ödem) begleitet wird.
  • Pathologie des Genitourinary -Systems mit einer unbedeutenden oder merklichen Beeinträchtigung. Rede.

, mit dem die Krankheiten mobilisieren können, die vollständige Eignung für den Service oder die Eignung in bestimmten Einheiten bestimmen. Insbesondere können Menschen für den Dienst an TCC und SP, Universitäten, Militäreinheiten, Ausbildungszentren, Institutionen (Institutionen), medizinische Einheiten, Einheiten der Logistik, Kommunikation, Sicherheit, operativer Unterstützung geeignet sein.

Leave a Reply