Europa macht alles, um Putin zu stoppen und die Dritte Welt zu verhindern – Macron
Französischer Präsident Emmanuel Macron sagte, dass Europa alles tut, um die Aggression Russlands zu stoppen und den dritten Weltkrieg zu verhindern. Bfmtv.
jetzt ansehenDie Länder Europas werden nicht zulassen, dass der dritte Weltkrieg
Macron die Feststellung Frankreichs und ganz Europas bestätigt, die Ukraine im Kampf gegen russische Aggression zu unterstützen. Er betonte, dass die Bedrohung, die die russische Armee trägt, weit über die Grenzen der ukrainischen Grenzen hinausgeht.
— Russland wird nicht aufhören, wenn es es erlaubt hat, frei zu handeln, — Präsident von Frankreich betonte.
Laut Macron unternehmen Frankreich und andere europäische Länder maximale Anstrengungen, um “ nicht den dritten Weltkrieg mit der Russischen Föderation ”.
— Wir wollen nicht den dritten Weltkrieg anregen. Die Rolle der Europäer — Seien Sie nicht an der Grenze zwischen Russland und Ukraine an vorderster Front, — Sagte er.
Der französische Präsident warnte, dass Russland, wenn Russland den bedingungslosen Waffenstillstand ablehnt, neue Sanktionen gegen sie verhängt werden.
Ihm zufolge ist es das wichtigste Ziel von Frankreich und anderen europäischen Ländern, einen vollständigen Waffenstillstand zu erreichen. Sowohl an Land als auch in der Luft und im Meeresraum.
Wie Macron feststellte, ist dies erforderlich, um zu den Verhandlungen über territoriale Fragen und Sicherheitsgarantien zu gehen.
Frankreich ist aktiv an diplomatischen Bemühungen, die den Krieg stoppen sollen. Es ist Teil der Koalition der entscheidenden, verbindenden Länder, die bereit sind, die Ukraine zu unterstützen.
kürzlich besuchte Macron zusammen mit anderen europäischen Führern Kyiv, wo er Verhandlungen mit dem Präsidenten der Ukraine Vladimir Zelensky abhielt.
Der Präsident Frankreichs initiierte ein Telefongespräch mit dem Chef des Weißen Hauses Donald Trump. Das Gespräch wurde zur Grundlage für die gemeinsame Initiative der Ukraine, den USA und der Koalitionsländer, die zum 30-tägigen Waffenstillstand vom 12. Mai entscheidend waren. Eines der Hauptthemen der Diskussion war die Situation in der Ukraine.