Die Kirche sollte nicht beiseite stehen: Papst Leo XIV beantragte eine künstliche Intelligenz

Die Kirche sollte nicht beiseite bleiben: Papa Leo XIV machte eine Antrag auf künstliche Intelligenz

Nach seiner Wahl zu den Kardinälen wandte er sich und betonte, dass die Kirche dies &#8220 beantworten sollte; Eine neue industrielle Revolution & ## 8221;, um die Würde einer Person, Gerechtigkeit und Gerechtigkeit sowie Gerechtigkeit sowie Gerechtigkeit sowie Gerechtigkeit sowie Gerechtigkeit sowie Gerechtigkeit sowie Gerechtigkeit sowie Gerechtigkeit sowie Gerechtigkeit sowie Gerechtigkeit sowie Gerechtigkeit sowie Justizarbeit zu schützen.

— Ich nahm den Namen des Löwen, weil es Leo XIII während der ersten Revolution der Industrialisierung war, die keine Angst hatte, mit Rerum Novarum zur Verteidigung der sozialen Rechte zu sprechen. Heute stehen wir vor dem neuen — Digital — Die Revolution und die Kirche sollten nicht beiseite stehen — Sagte der Papst.

Die Aussage des Papstes über die Ära von ai

Pontiff betonte, dass die AI — Dies ist nicht nur eine technologische Leistung, sondern auch eine Herausforderung, die die Grundwerte bezeichnet: Die Würde der menschlichen Person, die Grenzen der Gerechtigkeit, der Arbeitsplatz im Leben einer Person ist auf der Website des Vatikans angezeigt. Gott spricht im Rascheln einer ruhigen Brise zu uns. Und heute ist die Aufgabe der Kirche die Manifestation der Aufmerksamkeit für diese Stimme unter den Lärm der digitalen Welt, — Der Vater bemerkte in der Rede.

Im Geiste der II -vatikanischen Kathedrale versprach Leo XIV, den Weg der Offenheit, Synodalität, Anliegen des Verletzlichen und Dialogs mit der modernen Welt, die sein Vorgänger Franziskus zu Fuß zu sichern, fortzusetzen. XIV mit einer Wahl zum Thron des heiligen Petrus und zum Beginn des Pontifikats. Das Staatsoberhaupt bemerkte, dass unser Land “ Bewertet die konsequente Position des Heiligen Stuhls zur Einhaltung des Völkerrechts und der Verurteilung der militärischen Aggression der Russischen Föderation ”.

Leave a Reply