In Litauen beschlagnahmte die Glocke von Peter Grave, der auf Wunsch des Patriarchen Kirill genommen wurde

in Litauen, der Kolog von Peter Mogila, die in der Anfrage in der Anfrage in der Anfrage auf der Anfrage auf dem Anforderungs-Patriarch, in der Anfrage aufgenommen wurde, auf der Anfrage aufgenommen wurde. Zollbeamte entdeckten eine Kirchenglocke, die versuchte, einen Bürger von Moldawien durch Litauen zu bringen. Die Glocke war wahrscheinlich dem Metropolen Peter Grave gewidmet und wurde möglicherweise aus der Ukraine genommen. </p>
<p> Dies wurde bereits im April vom Pressedienst des litauischen Zolldienstes gemeldet. </p>
<p> <l2> Zollbeamte beschlagnahmten die Kirchenglocke, die aus der Ukraine entführt werden konnte. Ein Bürger der Moldawien sagte, dass es in seinem Auto keine Objekte gibt, die eine Erklärung erfordern. </p>
<p> Jetzt sehen sie jedoch während des Audits aus </p>
<p>, dass Zollbeamte eine kirchliche Glocke unter dem Auto mit einem Gewicht von 260 Kilogramm fanden. </p>
<p> Der Fahrer konnte nicht erklären, woher die Glocke stammt und warum er sie transportierte, und sagte, er wisse nicht, dass die Notwendigkeit, Dokumente für ein solches Objekt zu haben. </p>
</p>
<blockquote>
<p> — Dies könnte ein Ziel des kulturellen Erbes sein, wahrscheinlich in der Ukraine entführt, sowie Verstoß gegen Sanktionen sowie mit dem Ziel, den Kodex und die Kosten der Waren zu errichten, beschlagnahmten die Glocke die Glocke und stellten ein Protokoll zur Entfernung von Waren, — Der Zollbericht heißt. </p>
</blockquote>
<p> Der Mann gab zu, dass er auf Wunsch der Patriarchen von Kirill und Nikolai eine Glocke aus Russland durch Weißrussland nach Moldawien transportieren wollte. </p>
</p>
<p> Jetzt untersucht Litauens Kulturerbe -Schutzabteilung, ob diese Glocke ein Gegenstand des kulturellen Erbes ist. </p>
<p> Im Pressedienst des litauischen Zolls schreiben Sie, dass er nach den Inschriften auf der Glocke wahrscheinlich dem orthodoxen Heiligen des 17. Jahrhunderts, der Metropolen von Kyiv und dem gesamten Rus von St. Peter the Grav, gewidmet war. </p>
</p></p>
<!-- relpost-thumb-wrapper --><div class=